-
@MrVisual: Natürlich steht es dir frei, eine Funklösung zu verwenden. Du würdest dich allerdings wundern, durch wieviel Textil und um wieviele Ecken ein IR-Signal sogar noch Daten übertragen kann. Einfach die Anwesenheit des Signals festzustellen geht noch besser. Einzig der Stromverbrauch einer IR-LED ist bei solcher Sendeleistung größer als der einer Funklösung.
-
@pebisoft: ich weiß, dass es in Foren allgemein nicht sehr gut ankommt, wenn man nur Fragen stellt und möglichst alles gelöst bekommen haben will, aber das mach ich ja gar nicht!!!
is auch an sich okay wenn Leute alternativen anbieten, aber nicht wenn ich einige Male ausdrücklich auf FUNK bestanden habe. und wieee bitte soll ich hier anders mitarbeiten als Fragen beantworten usw.... genau!
@Gottfreak: hm, njjaa also IR is einfach nix dafür! okay, man kommt vllt. durch Kleidung, aber is keine gescheite Lösung.
-
Vielleicht gehen hier die Vorstellungen von "Messen der Entfernung" sehr stark auseinander. Auch die Bezeichnung "möglichst geringe Stromaufnahme" ist etwas schwammig. Wäre es sehr indiskret, nach der genauen Anwendung zu fragen? Ist das sowas wie Haustüre geht auf, wenn man näherkommt, oder ähnliches oder soll die Position eines mobilen Roboters trianguliert werden?
CU, Robin
-
DAS meinte ich mit nicht lesen!
sorry Archi, dass du der Unglückliche bist, aber du bist ein tolles Beispiel! Ich hab genau beschrieben was ich vorhab - blätter mal zurück.
Geringe Stromaufnahme is nicht schwammig - Messen der Entfernung hab ich genau definiert!