Nein nein
ich wollte nur die Antriebsmotoren ansteuern
die Luftschrauben die an den anderen Motoren befestigt sind will ich eigentlich nicht ansteuern.
Nur ihre Stärke mit einem Potentiometer verändern. Zum Beispiel langsamer je weniger Strom und schneller je mehr Strom
so hatte ich mir das eigentlich gedacht.
Und ich nehme diesen Mikrocontroller (ist aber kein Bild da)
Beschreibung
Die AVR-Mikrocontroller-Familie von Atmel basiert auf einer RISC-Architektur, bei der die Quarzfrequenz intern nicht geteilt wird, d. h. ein 10-MHz-Quarz ergibt einen Befehlsdurchsatz von bis zu 10 Millionen Befehlen pro Sekunde. Durch die relativ niedrige Oszillatorfrequenz bleibt auch die Stromaufnahme sehr gering. Alle AVRs haben Flash-Programmspeicher, EEPROM-Datenspeicher und können im System programmiert werden. Die Programmierung des OnChip-Flash- und EEPROM-Speichers erfolgt nur durch die Übermittlung von Kommandos. Eine Programmierspannung ist nicht notwendig. Die AVRs haben 32 gleichwertige Register, die parallel benutzt werden können. Der Befehlssatz umfasst 120 Instruktionen, so dass äußerst effiziente Programme geschrieben werden können.
Technische Daten
Typ ATMEGA8-16PU
Ausführung In System Programming + Self Programming
Gehäuse DIL 28
10-bit A/D Channels 8
8-bit Timer 2
Taktfrequenz 0 - 16 MHz
EEPROM 512 Byte
Flash-Speicher 8 kB
I/O Pins 23
RAM 1 kB
SPI 1
TWI 1
UART 1
UCC 4.5 - 5.5 V
RoHS-konform Ja