Lass doch einfach mal hören/sehen was ihr draus gemacht habt. Würde mich interessieren!
Gruß
Malte
Druckbare Version
Lass doch einfach mal hören/sehen was ihr draus gemacht habt. Würde mich interessieren!
Gruß
Malte
Kleiner Nachtrag zum Selbstbau der Finger und eines Greifers (wenn man Zugriff auf einen 3D-Drucker und einen alten Pritt-Stift hat):
Hab ich gerade auf LMR gefunden:
http://letsmakerobots.com/node/39387
Die zugehörigen STL-Files findet man hier:
http://www.thingiverse.com/thing:193851
Gruß, Günter
Der Pritt Stift als Spindeltrieb am Servo ist wirklich großartig.
Solche Konstruktionen sollten auch mal in einem entsprechendem Konstruktionsatlas stehen.
Man kann sich zur Bearbeitung sicher auch eine kleine Trennscheibe (am Proxxon/Dremel) vorstellen, mit der ich wohl besser zurecht käme als mit einem heißen Messer.
Die Finger sind auch sehr überzeugend. Hier wird ja nur der äußere Streifen in 3D gedruckt und die Querstreben sind in "Büroklammer" ausgeführt. Das führt eigentlich direkt zu der Frage wie die so verbleibenden 3D Teile (in kreativer Retro Technik) durch bestehende Standardteile ersetzt werden können.
(Foodtainer, Wäschelammern, Flaschenkorken, Regenschirmspeichen, Plastik-Besteckteile, Eisstiele, Strohhalme, Fliesenkreuze oder einfach auch Klebestifte?)
hallo,
hast du einen Link, wo man diese Fingripper einzeln oder möglichst sogar als komplette Hand bestellen kann?
Hi,
Die Finger, die ich bei meinem Dreipunktgreifer verwende, waren Muster, die ich von Festo geschenkt bekommen habe. Es handelt sich dabei nicht um Serienprodukte, insofern werden genau diese Finger nicht unbedingt so leicht zu bekommen sein. Ich habe auch schon Finger bei Festo bestellt, allerdings war ich zu dem Zeitpunkt freiberuflich selbstständig und konnte sie gewerblich kaufen. Ob Festo an Privatpersonen verkauft, weiß ich nicht. Ansonsten könnte man es über die Uni versuchen (wenn man denn Student/Dozent o.ä. ist). Am besten Du kontaktierst den Produktbereich Handhabung von Festo. Festo verkauft natürlich auch Antriebssysteme für die Finger, alternativ muss/kann man sich sowas selbst bauen.Zitat:
hast du einen Link, wo man diese Fingripper einzeln oder möglichst sogar als komplette Hand bestellen kann?
Gruß
Malte
danke für den Tipp, ich werde es nach den Feiertagen gleich über diese Seite probieren!
http://www.festo.com/cms/de_de/1599.htm
Hier würde ich es mal versuchen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob "Handhabung" oder "Handling" der Produktbereich war. Im Zweifelsfall kannst Du ja beide anschreiben.
Gruß
Malte