Tja, das wars dann :-)
Wie wärs mit einem dimmbaren Dunkelfilter vor dem Laser?
Druckbare Version
Tja, das wars dann :-)
Wie wärs mit einem dimmbaren Dunkelfilter vor dem Laser?
Dimmbarer Dunkelfilter ???
:confused: Was das alles gibt !?
Aber auch dafür gibt es (momentan) keinen Rückkanal.
Außerdem reduziert das wohl auch die Empfangssignale der Baken.
Besser wird es sein den Ort (ermittelten Winkel) der Fremdreflexion auszufiltern. Muss ich mal drüber nachdenken............
Optimal wird das ganze aber mit aktiven Baken.
Über den Winter will ich jetzt allerdings mit der "Indoor"-Navigation weitermachen (Wi-Remote IR-Sensor).
Jop so ist es. Deshalb hatten wir bei unsrem Bot die Baken aktiv gemacht, und der Bot hatte bloß einen Empfänger.
Dein Wunsch war mir Befehl ! ;)
Hat allerdings ein wenig länger gedauert weil ich damit nicht so vertraut war (bin).
In dieser Version habe ich die Erfassung über 3 Umdrehungen gemittelt.
Das Teminal-Fenster zeigt die Roh-Daten im Scanner und ist leider nicht ganz synchron.
Dieses Fahrwerk soll dann mal den Rasen mähen.
Wie man vielleicht erkennen kann > NICHT in ungeordneten Bahnen (Zufallsprinzip).
Und nun viel Spaß beim "Fernsehen" !
http://www.youtube.com/watch?v=Mr8vJQKbPYw
Respekt,
das sieht echt gut aus
Bernhard