Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Kampi
Das sieht doch schonmal nach was aus.
Bei dem Motortreiber musst du gucken ob der es noch tut....verpolen ist nicht so gerne gesehen bei ICs ;)
Aber eine 5V Quelle wirst du bei deinem Kabel wahrscheinlich nicht haben (oder hat der LPT nen 5V Pin bzw. ist in der Lage über Datenpins ein ganzes Board zu treiben?), dementsprechend musst du die Spannung extern einspeisen. MOSI, MISO, SCK, RESET und GND musst du dann nur noch passend verbinden.
Ich dachte, die 5V kommen vom Board aus zu dem ISP O.o
Würdest du mich das mal genauer erklären?
Irgendwie passt da was nicht mit der belegung des programierkabels und des Boards....kann das vielleicht ein fehler sein?
Ich hab mal schnell mit eagle einen plan für einen adapter gemacht und ich bitte dich mal darüber zu schauen.
Über pin 6/2 müsste dann die 5V vom board laufen.
G1 und G1 müsst ihr euch einfach wegdenken.
Die Pinbelegungen sind die Originalen von dem RN-Control 1.4 und dem AVR ISP-Kabel von RN.
Muss ich GND noch nachträglich einfügen, oder läuft es von stecker zu buchse ohne dass ich was dazwischen schalten muss?