-
Ich hab dann mal Platinenlayout, Siebdruck und Lötstoppmaske hochgeladen:
Layout:
- Vorderseite: http://lf-net.org/uploads/xtb/Vorderseite.pdf
- Rückseite: http://lf-net.org/uploads/xtb/Rückseite.pdf
Siebdruck:
- http://lf-net.org/uploads/xtb/Siebdruck.pdf
Lötstoppmaske:
- http://lf-net.org/uploads/xtb/Lötstoppmaske.pdf
Ich hoffe dass da keine Fehler drin sind, aber iwie bezweifle ich es :D
Grüße,
Moritz
-
Für mich war bisher immer das mehrmaliges Anlegen von Versorgungsspannungen auf schrittweise gefädelte Platine am schnellsten. :)
-
Das bekomme ich aber nicht als "Industrietauglich" durch ;) So war aber nunmal leider die Anweisung die ich bekommen hab :/
Außerdem möchte ich den Fädeldraht für 125VAC/0,5A bzw. 30VDC/2A nicht sehen^^
Vielleicht kann ja jemand anders drüberschauen :)
-
Ich habe das Layout gerade nochmal aktualisiert - hab eine Sicherung hinzugefügt und die GND Leitungen etwas dicker gemacht (die kamen mir zu dünn vor ...).
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
-
Du sagst GND-Leitung, du könntest die GND Verbindungen auf den Bottom Layer als Massefläche legen. Gleiches kann man auch mit Vcc machen auf dem Top Layer ;)
-
Jepp - Leitung war falsch. Ich arbeite die ganze Zeit mich nicht ausgefüllten Flächen und hatte vergessen dass ich ja Flächen hab :D
Oben GND, unten VCC