Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank für die Simulation aber das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Der Komparator ist ja komplett anders beschaltet als vorher, oder? Was ist das denn für eine Spannungsquelle V3?
Hab jetzt mal das RC-Glied im Schaltplan geändert und einen zweiten Kondensator parallel eingebaut. Ist das so richtig wenn ich mehrere RC-Glieder hintereinander schalte, oder muss ich auch noch einen Widerstand in Reihe zwischen R1 und Minus-Eingang schalten?
Anhang 23030
Beste Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das mal mit einem LM358 aufgebaut und getestet.
Sollte eigentlich das sein was du möchtest.Anhang 23031