-
All das erfordert mal gewissermaßen Grundlagenforschung, da hast du sicher recht.
Noch eine Variante zu den Fühlern: Wenn du um das ganze Fahrzeug eine Art bewegl. Reifen / Stoßstange als Fühler aufhängst, wie soll ich es beschreiben, stell dir einen Hula-Hoop-Reifen vor, den du mit Bändern auf den Schultern trägst oder eine Art ReifRock (lach nicht) könntest du rundum zerstörungsfrei und ohne einzuhaken die Abstande ringsum erkennen. mfg robert
-
Noch ne kleine Idee von mir:
Man könnte doch statt dem "Besenstiel" einen Gummieschlauch nehmen und darin einen Biegewiderstand anbringen.
Je nach Knickstärke gibt er dann Werte aus!
-
ich bin selber ein sohn eines bauern und lasse oft die DLZ darin haben sie parallel fahrsüsteme getestet und das genaueste süstem hat +/- 5cm geschaft aber hatte eine nutzungsbebür von über 1700€ im Jahr wenn man das auf deinem Weinbergschlepper installiert und mit der Zapfwelle, Dreipunkt und so weiter koppelt dann müsstest du nur noch das ganze System mit sennsoren verbinden und ab zum tüv =P~
MFG
Marian der Sohn
-
Hi Marian!
Ich denke das System würde sich nicht rentieren! ;o(
Ich würde vorschlagen Du probierst erstmal die US-Sensoren aus und wenn das net klappt, dann sehen wir weiter! *g*
Bei Roboter-Teile.de steht beim SRF04 "Erkennt 3cm Besenstiel in > 2m Entfernung"!
Das dürfte doch genügen, oder? ;o)
-
Iich hab den SRF 10 hier rumliegen ... werd mal damit etwas spielen, mal sehen was dabei raus kommt
-
Viel Glück!
Kannst ja mal versuchen nen Bleistift, oder etwas dickeres, oder so zu erkennen!?
-
Ein Problem dabei wird sein, das die Elektronik sowas wie Brennesseln ja ignorieren soll (kommen zwar selten aber kommen vor)
-
Wo ist da das Problem, es geht doch erstmal um die Fahrt zwischen den Reihen, oder habe ich jetzt was verpeilt? ;o)
Das Fahrzeug soll doch einen bestimmten Abstand zu den Pflanzen halten, oder zentriert fahren!
Wenn es um Pflanzenerkennung geht, dann würde ich eh eine Kamera und einen PC bevorzugen!
Auf dem PC würde dann die Steuerungssoftware laufen, die dann alles regelt!
-
Ja so wirds fuktionieren aber dann müsste man noch das problem mit dem Umsetzen elemenieren =) oder möchtet ihr erst eine lange Zeit denn roboter abgeben zu tests vom TÜV und das wird dauern muss mal genau nachgucken was der TÜV dazu sagt