Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und genau deshalb bastle ich eben gerne herumprobieren, optimieren, testen :-)
wobei dieses Problem meine Nerven und meine Geduld sehr strapaziert *g*
Bezüglich des Scheibenwischermotors bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Problem habe.
Meine Konstruktion ist innen zwar aus Eisen aber wenn ich meine Batterie/Netzteil mit dem Roten bzw. blauen Kabel verbinde, fährt der Motor ganz normal links Bzw. rechtsrum.
Sowohl eingebaut als auch ausgebaut. Hätte hier keine Unterschiede feststellen können.
Allerdings ist ein Anschlussstück mit dem Gehäuse verbunden. siehe Bild.
Wofür die anderen sind habe ich keine Ahnung.
Anhang 26084
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Morgen :-)
Jipie es funktioniert!! :-)
Die Drähte haben gepasst Bzw. so wie ich sie angeschlossen habe, aber das Netzteil dürfte wohl wirklich nicht geeignet gewesen sein....
Der Bekannte hat mir ein Netzteil von sich mitgebracht und geholfen alles zusammen zu bauen und voala es funktioniert.
Heißleiter und Widerstand brauchten wir auch nicht.
Jetzt brauche ich das bestellte Netzteil zwar nicht mehr aber ich bastel sicher bald wieder was *ggg*
Den extra umgebauten Seilzug habe ich dann auch nicht gebraucht.... *g*
Die Meiste Arbeit war das Verkabeln. Vor allem war der Schaltplan vom Conrad für das Motor Umschaltrelai echt nicht zu gebrauchen.
Bin nur froh, dass sogar mein Bekannter meinte, dass der Schaltplan kake ist :-)
Komisch ist nur, dass sich der Motor manchmal beim Einschalten wieder so ruckelt und das Netzteil klackert.
Meistens macht er das aber nicht. Und wenn er das macht braucht mann nur 2 oder 3x ein und ausschallten und er läuft normal.
Bislang macht er das aber nur beim Hochfahren also wenn er die Last hochziehen soll.
Ev. ist es aber der Überlastschutz. Wobei ich es komisch finde dass es zu 80% ohne ruckeln funktioniert?
Das ist das einzige Problem, dass wir nicht mehr lösen konnten. vor allem da es nur sporadisch auftritt.
Anbei noch ein Paar Bilder vom WE.
Wenn ich genug Zeit finde mache ich am oder bis zum nächsten WE alles fertig und kann euch dann ein video von dem fertigen Teil zeigen.
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe!!!!
Lg
Martin
Anhang 26091Anhang 26092Anhang 26093