Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hey Marvin,
das Problem lag nicht an dem fehlenden Druck sondern an der Begebenheit, dass der Schlauch vom Vorratsbehälter zum Ventil einen kleineren Innendurchmesser hatte als der Durchgang des Ventils. Ich habe jetzt an den Ausgang ebenfalls ein Stück Schlauch montiert und dieses in ein Stück Alurohr gesteckt. Ein Bild vom aktuellen Aufbau und die ersten beiden Tropfen:
Anhang 27161Anhang 27162Anhang 27163
Wie oben schon erwähnt bin ich im Moment dabei den Code zu optimieren und sprachlich zu korrigieren. Irgendwie hat sich eine bunte Mischung aus Deutsch und Englisch eingeschlichen. Ich sollte mich da vielleicht mal auf eine Sprache festlegen :)
Als nächstes folgt dann die Ansteuerung für den Slider. Das ist im Moment ja noch nicht sonderlich aufwändig, da wesentlich geringere Anforderungen an das Timing gestellt werden.
Parallel wird der Schaltplan digitalisiert um ihn anschließend hier prüfen und zerpflücken zu lassen. Ich bin gelernter/studierter Mechaniker. Der Teil mit dem Strom besteht daher auf viel Halbwisse, kopierten Schaltplänen und experimenten die ich vom Steckbrett auf Lochraster gebracht habe. Es funktioniert zwar alles wie ich es mir wünsche aber jeder mit etwas mehr Ahnung wird ne Menge Verbesserungsvorschläge finden. Wenn er vor lauter Hände-über-dem-Kopf-zusammen-schlagen nicht schon Kopfschmerzen hat ;)
Ziel ist es eine Platine zu entwickeln, die zum Einen platzsparender ist um neuen Raum für weitere Funktionen zu schaffen und die Reproduzierbarkeit des gesamten Systems zu erhöhen. Würde mich halt freuen, wenn ich jemand anderes mein Projekt näher bringen könnte. Denn so entstehen neue Ideen, Wünsche und Verbesserungen.