Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@malthy: da ist nichts - insb. kein Foto und eine Skizze mit Bemaßung für die Durchsteck-Antriebsachse - womit ich was anfangen kann
Außerdem brauche ich die Encoder-Anschlüsse (A, B, Vc, GND) als pins kompatibel zu breadboards (damit man z.B eine 4er Steckerleiste dranstecken kann) oder als Schraubklemmen (Lüsterklemmen etc.). Ob die Signale kompatibel zum Arduino sind, sehe ich auch nicht, denn die verwerten 2 Einzelencoder mit Einzelimpulsen, die gegeneinander verschoben sind (genau wie die Lego- oder die Hitechnic-Encoder).
Anhang 28690
@ Willi (WL): genau wie die andere Version an der Antriebsachse (wo die Räder etc. drangeschraubt werden) - wie der Encoder intern oder extern über Getriebe etc. verbaut ist, ist egal. Auch das dadurch evtl entstehende Getriebespiel ist egal: das kann ruhig einige Grad betragen, denn die Stellgrößen sind größenordnungsmäßig 1000-10000 Grad.