Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schnittstelle darf auf dem Raspi nicht dauernd geöffnet und geschlossen werden. Da kommen dann beim Empfänger BITs an, die da nicht hinsollen. Ich habe mir "damals" extra deswegen ein Sendenprogramm in C geschrieben. Zusätzlich läuft ein Empfangenprogramm durch, welches die Schnittstelle offen hält.
Edit:
Ich habe die beiden Programm mal etwas "entschlackt" und angehangen. Wie man das Empfangen aufruft, ist in der Autostart.sh zu sehen.Anhang 29128
Die Rechte auf 755 nicht vergessen. Ich bin auf meinen Raspis immer root....
Zum Senden dann einfach das Programm aufrufen und das zu Sendende als Parameter übergeben.
/Pfad/sendenXXX Sende mich
Das Empfang sollte das Empfange auf der Konsole ausgeben (Nicht getestet...)