ach, lass doch die beamten aus dem spiel ;-)Zitat:
Zitat von Manf
*lol* knacki
Druckbare Version
ach, lass doch die beamten aus dem spiel ;-)Zitat:
Zitat von Manf
*lol* knacki
Wäre es generell nicht sinnvoller den Raum auf Gas als auf die Opfer zu überwachen?
Als derjenige der in dem Raum arbeiten muss, fände ich persönlich jedenfalls sympathischer, wenn bei Gasaustritt Alarm losgeht, weil ich dann den Raum eventuell noch verlassen könnte, bevor ich vergiftet am Boden liege.
Wenn der Gasalarm dann losgeht, wäre es eigentlich generell angebracht, dass da schnellstens mal jemand nach dem rechten sieht, derjenige könnte dann ja auch gleich nachsehen, ob jemand bewusstlos im Raum liegt.
mir stellt sich gerade bei lesen des Threads die frage ob wenn die Themperatur des körper absinkt ob das dann nicht eh zu spät für hilfs masnahmen ist. Ok ich bin kein mediziner aber so schnell sinkt die Temp beim menschen nicht vorallem nicht in einem geheitzeten raum oder ?
Ich denke man sollte den raum auf beides überwachen gas und bewegungs losigkeit.
warum die überwachung nicht anderum machen:
kein gas bewegung im raum alles OK
gas im raum bewegung im raum alarm.
gas im raum keine bewegung mehr im raum
suche starten.
So ungefähr also nicht die bewenug unfähigkeit erkennen sonder die bewegung. währe das nicht einfacher ?
Gruß
Ich hab nochne Idee:
Man könnte ja die Luftströhmung am Mund messen, indem man den Roboter an den Mund (nicht in den Mund) der Person fahren lässt. Wenn die Person noch atmet, lebt sie höchstwahrscheinlich noch. Wenn sie aber längere Zeit nicht mehr atmet, kann der Roboter Alarm auslösen.
Wenn sie längere Zeit schon nicht mehr atmet ist sie entweder Tod oder nicht mehr zu retten ;)
Und bei Bewustlosigkeit atmet man auch noch.
Nix gegen deine Idee, aber ich denke, die ist nicht angebracht.
Aber das Projekt scheint sich wohl eh in Luft ausgelöst zu haben. Bis heute kein Feedback mehr.
Ich hab mal was gelesen, es gäbe Gerätschaften, die die
elektrischen Signale vom Herzen über x Meter hinweg anmessen können.
sowas wie'n EKG, nur ohne Saugnapf.
DAS wär denk ich ne ziemlich ideale Sache, Puls fällt auf 0 -> Feierabend
Ansätze:
1.) Die Person, die in dem Raum arbeiten, tragen einen kleinen Sender am Gürtel. Der Sender wird durch einen Neigungsschalter aktiviert, sobald er horizontal liegt und löst Alarm aus.
2.) Umgekehrt geht es natürlich auch (sicherer).
Erst Alarm wenn die Person wieder steht???Zitat:
2.) Umgekehrt geht es natürlich auch (sicherer).
Ne, im Ernst, was umgekehrt?
Aber der Vorschlag ist auch schon gefallen und wurde wieder tot diskutiert. Weil wenn die Person mit einem Auge oder der Nase an einer Stange hängen bleibt (so ne Stange für Reagenzgläser, aber fest am Tisch angebracht) hängt der Körper immer noch lotrecht runter...
Ich find das ganze sowieso etwas komisch. Wenn die Situation wirklich so gefährlich ist wie der Beitragsstarter es ausgeführt hat würd ich mich da nicht auf irgend welche Elektronik verlassen!!!
Wennich da arbeiten soll, soll da gefälligst eine weiter Person an einem Monitor oder hinter einer Scheibe sitzen und Alarm auslösen!!!
Ich find's auch immer wieder nett, das sich Leute wirklich gedanken machen wie man das Problem lösen kann und der, der mal gefragt hat antwoetet nicht mehr. Ein "Hat sich erledigt" würd ja schon reichen...
Aber nicht, das er jetzt selber Opfer des Gases geworden ist und nicht mehr antworten kann ;)
Der war gut !!Zitat:
Zitat von Marco78
"Umgekehrt" = Sender ist unter normalen Bedingungen aktiv und wird erst deaktiviert, wenn der todesmutige Kandidat sich in die Horizontale begeben hat.
Ask Google:"Totmann-Schaltung"
NACHTRAG: siehe Seite 3 >http://www.telefix.de/technik_ex.pdf
Dein Einwand ist natürlich berechtigt, aber man kann den Alarm mit anderen Methoden auslösen. (Bewegungssensor; Gassensoren; Pulsdetektor, Atemfrequenzsensoren; Rektalthermometer etc.) Letzteres dürfte natürlich nicht bei jedem kleinen Windstoss auslösen.
Ich auchZitat:
Ich find's auch immer wieder nett, das sich Leute wirklich gedanken machen wie man das Problem lösen kann und der, der mal gefragt hat antwoetet nicht mehr. Ein "Hat sich erledigt" würd ja schon reichen...
Beste Grüße
Herrma
So rum meintest du das. Sorry, ich bin heute etwas blond.
Totmann-Schaltung kenne ich von Funkgeräten für Wachpersonal. Hab ichja auch schon vorgeschlagen.
Aber genaugenommen ist die Schaltung von Herrn Totmann die, die die Bahn verwendet, wo der Zugführer in gewissen Abständen ein Knopf betätigen muss.
Das andere könnte man eigentlich nurals toter Mann-Schaltung bezeichen :D
Aber da schon lange keine Rückantwort mehr geschrieben wurde sollte man seine kreative Energie lieber in andere Fragen stecken.