Zitat:
Atmel low Cost 8Bit Produkte sind in der Regel für alle Spannungen bis 5V ausgelegt, aber bei den meisten fertigen Boards wird ein externer Oszillator verbaut der dich meist auf die Frequenz festnagelt, da bleibt bei den meisten Projekten eben nur mit 5V zu arbeiten bei 16Mhz .. naja zumindest stabil ..
Ist das Deine Erfahrung oder nur so mal dahingesagt ?? Zondan hatte von nem nano Clone mit mega328p@16MHz geschrieben. Ich hatte nen andern nanoClone auf 20 MHz umgebaut und getestet, was der bei 3.3V Betriebsspannung so tut. Er läuft mit 3,25V Versorgung am Chip zuverlässig und stabil bei 20 MHz ! Daher muss ich Dir - streng genommen zwar nur für meinem Clone - widersprechen, dass diese "low cost" Atmels selbst knapp unter der spezifizierten Versorgung (Datenblatt schreibt von 20MHz @ 4.5 - 5.5V) nicht zuverlässig laufen würden.