Übrigens gib es von Reichelt den M48T02, mit 2KB nichtflüchtiger sram und eine RTC.
Druckbare Version
Übrigens gib es von Reichelt den M48T02, mit 2KB nichtflüchtiger sram und eine RTC.
Dazu musst du nur einen sog. Ringspeicher realisieren.Zitat:
Zitat von michi8725
Das ist ein fester Speicherbereich (Array) auf den du mit Hilfe von zwei Zeigern zugreifst, wobei ein Zeiger auf das erste und einer auf das letzte Element zeigt.
Wenn du also einen neuen Wert erhälst, schreibst du ihn an die Speicherstelle auf die der Zeiger verweist, und inkrementierst ihn dann.
In welcher Sprache programmierst du den µC?