basierend auf deinem Code fetzen (mir war entgangen dass weiter vorne noch mehr code steht :D)
Code:
uint8_t stringBuffer[MAXLEN] ;
if (serialDataAvail(Serial)) {
while(!stringComplete && n<MSGLEN-1) {
if(n==MSGLEN-2) inChar='\n'; // emergency brake
else
inChar = serialGetchar(Serial);
if(inChar=='\n' || inChar>=' ') stringBuffer[n] = inChar;
if (inChar == '\n') {
stringComplete = true;
}
n++;
}
}
du musst dann nur den stringBuffer in dein inputString kopieren bevor du ihn weiter verwendest (oder den inputString gleich ganz verwerfen bzw. umdeklarieren)
für MAXLEN wäre natürlich sinnvoll MSGLEN zu wählen