Dann wäre es vielleicht eine Idee, diese Unterdrückung optional zu gestalten.
Überhaupt denke ich, daß eine Bibliothek mit etwas Vorverarbeitung sinnvoll sein könnte, bzw. die Anwendung für andere einfacher machen würde. Auch eine Anpassung über mehrere Wertebereiche wäre vielleicht praktisch.
Da Anwender deines Projekts einerseits nur eine digitale Schnittstelle zur Verfügung hat, die Signalverarbeitung aber anscheinend selbst machen muß, würde ich dir dringend zu einer ordentlichen Vorfilterung der Analogkanäle raten. Ich würde einen Butterworthfilter dritter Ordung oder so vorschlagen.
Die sind aber sehr, sehr selten in Deutschland.
Danke. :)
Übrigens finde ich es auch gut, daß du dein Projekt auf Github hochgeladen hast. Lädst du dort noch mehr (z.B.