Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich lese aus dem datenblatt dass man den rc-oszillator an alle regler gemeinsam anschließt, und den rest der schaltung für jeden einzeln aufbaut und sonst nur eingang, ausgang und masse verbindet... als vier spulen in deinem fall...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hast Du noch einmal einen Schltplan der aufgebauten Schaltung oder einen Verweis auf eine Schaltung aus dem Datenblatt mit Anmerkungen zu Ergänzungen?
also es ist diese schaltung aus dem datenblatt, nur halt (wie bei kreatives-chaos gezeigt) den feedbackpin direkt an den ausgang und keinen spannungsteiler weil ich 5V haben will...1
der kondensator hat 2,2nF und sitzt zwischen pin 5 und pin7 am L4960...
Zitat:
naja und so pauschal sagen wieviele windungen ich bei nem kern von reichelt brauche kann warscheinlich niemand oder?
http://www.team-iwan.de/technik/elek...haltregler.php
da gibts nen link zu einem berechnungsprogramm für sowas...