-
Einen IR Laser solltest du nur verwenden, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Für deine Zwecke ist ein Laser im sichtbaren Bereich sicherer und besser geeignet, da du ihn einfacher justieren kannst.
Bzgl. der Strahldivergenz schau einfach mal in ein Datenblatt von einem Lasermodul. Normalerweise liegt die Divergenz bei Fertigen Dioden/Modulen unter 1mrad.
Wolfgang
-
http://www.roithner-laser.com/Drivers.htm
Hat sehr gute und günstig laserdiodentreiber...
besser ist wirklich du modulierst jeden laser zb mit 38khz, und empfängst zb. mit einem fernsehempfängerIC. Du kannst zusätzlich einen DTMF De/Encoder verwenden, um einzelne Kanäle zu trennen. das sind die Chips, die in Telephonen die Tastenwahl codieren. Have Fun Bexter
-
mehrere mit 38kHz modulierte Laser??
das wäre eine ziemliche Verschwendung...
da nimmt man dann lieber nur einen Laser und moduliert den mit >100MHz