Zitat:
Einstein hatte mit vielem Recht, aber ich bin davon überzeugt das noch einiges weiter geforscht werden muss. ...
Heisenberg und Schrödinger haben auch ihren Teil dazu beigetragen...
@Manf: Du hattest mir mal eine PINDiode empfohlen aber ich kann den Thread nicht mehr finden.
Na gut, da ich annnehme an dass von den genannten Kollegen zum Thema nichts kommt habe ich etwas herausgesucht:
[fliph:fb96b696db][-( [/fliph:fb96b696db] ... [fliph:fb96b696db][-( [/fliph:fb96b696db] [fliph:fb96b696db][-( [/fliph:fb96b696db] ... 8-[
Es wird hier noch einmal deutlich wie sehr die Geschwindigkeit von der Leistung abhängt. Die BPX65 ist schon eine recht schnelle und gut verfügbare Diode die für erste Experimente schon mal eingesetzt werden kann. Wichtig ist dann auch die optische Leistung und vor allem auch der Transimpedanzverstärker.
Manfred
http://www.imagineeringezine.com/ttaoc/detector.html#3c
http://www.centrovision.com/tech2.htm
http://www.centrovision.com/bpx65des.htm
Bild hier