Man könnte aber noch die Theorie aufstellen, das man zum Roboterbasteln männlich orientiert sein soll, so könnten hier diese Teilnehmer/innen auch in die andre Richtung transformieren :-k
:-b
Jetzt sinds schon über 2%
Druckbare Version
Man könnte aber noch die Theorie aufstellen, das man zum Roboterbasteln männlich orientiert sein soll, so könnten hier diese Teilnehmer/innen auch in die andre Richtung transformieren :-k
:-b
Jetzt sinds schon über 2%
1) So eine Frage können nur männliche User stellen
2) Nur männliche User können sich darüber aufregen, dass es keine eindeutige Wahlmöglichkeit gibt. Weibliche würden wohl einfach entsprechendes Häckchen machen
3) einige männliche User werden ausprobiert haben, ob sie wirklich in beide Kästchen ein Häckchen machen können ==> 4 Weibliche User
4) Es gibt 1 bis 2 Mädels unter uns aber wenn sie hier voten würde, dann würden sie wohl auch einen Beitrag posten.
LOOOOOOL
auteilung 98% zu 7%, da stimmt doch wohl was nicht :D
MfG Moritz
@Moritz f. wenn du dir die Postings davor durchliest weist du auch warum etwas nicht stimmt.
also ich finds echt schade, dass sich hier so wenig mädels rumtreiben...
gibts eig hier irgendwo ne statistik, die zeigt wie so die verteilung ist? (wie bei den wohnorten zum besipiel)
@hanno
ich stimme dir in allen 4 punkten voll und ganz zu...
@ minni
du darfst ruhig etwas PR fürs RN unter deinen Freundinen machen und so die Statistic anheben, keiner wird es dir Übel nehmen :D
Gruß
Ist so nicht richtig.Zitat:
Es gibt 1 bis 2 Mädels unter uns aber wenn sie hier voten würde, dann würden sie wohl auch einen Beitrag posten.
Zumindest ein Mädel, die hier kräftig mitliest (aber noch nix gepostet hat) kenne ich.
Die sitzt gerade neben mir und lötet fleißg :)
Gruß
Christopher
Mal ehrlich wieviele Mädels gibt es die sich für Roboter und Elektronik interessieren? Ich meine Roboter, Löten ist doch alles unsinn! Handtaschen, Schuhe! Daraus besteht das Leben! ;-)Zitat:
@ minni
du darfst ruhig etwas PR fürs RN unter deinen Freundinen
es gibt leider echt viel zu wenige... und wenn dann an der Schule nix angeboten wird in die Richtung ist es glaub ich noch schwieriger.
Beim Robocup findet man beim Dance recht viele Mädchen. Ich habe dieses Jahr beim Rescue Secondary mitgemacht. In Magdeburg (1. Quali) gabs noch einige Mädchen, aber bei den German Open, war glaub ich kein Team in unserer Liga, wo noch ein Mädchen dabei war.
Dann stellen wir doch gleich mal die Gretchenfrage.
@Minni
Was schreckt die Mädchen den noch ab? Und was kann man tun um mehr Mädchen für Roboter zu begeistern?
Scheint übrigens ein weitgehends mitteleuropäisches Phänomen zu sein, den in Portugal oder Spanien studieren genauso viele Frauen wie Männer in den Ingenieurwissenschaften.
PS: Kleiner Tipp Minni gründe das erste rein weibliche RoboterTeam und ich bin mir sicher du musst dir um Fördergelder keine Sorgen mehr machen.