-
Hallo talas2 die von dir angesprochenen Punkte stören mich auch noch. Leider komm ich z.Z. wegen der Prüfungen im Studium nicht dazu mich um Wall E zu kümmern. Aber am 5.2 ist es überstanden dann kann ich mich wieder um meine Roboter kümmern. Ideen und Material hab ich bereits.
-
Hi HannoHupmann!
Ich hab mir jetzt mal deine HP angesehen und ich finde das sind super Robter!
Vorallem das Aussehen!
Ich hoffe die Frage wurde dir nicht schon zu vielmal gestellt:
Woher hast du die super Teile? Schneidest du die alle selber zurecht?
Super z.B. finde ich das ganz Getriege vom Wall E...
Grüsse!
-
Dangö erst mal natürlich für das Lob. Die meisten Teile hab ich früher selber gemacht mit der Laubsäge und ner feile und viel Zeit. Dann hab ich mir ne Dremel besorgt damit gehts schon schneller. Jetzt hab ich aber einige Teile, auch besagte Kettenelemente und die Augen (die müssen so symetrisch wie möglich werden sonst sieht es doof aus) von CNC_Eltner machen lassen. Sprich die sind dann an der CNC entstanden.
Für die 2. Generation der Arme muss ich wohl auch wieder Maschinen einsetzten da ich da keine privaten Mittel dafür hab. Aber hier weis ich auch noch nicht so recht wie das Konstruktiv werden könnte.
ciao Hanno
-
Wow! Kompliment!
Wenn du die grösst Teils selbst gemacht hast! :P
Die sehen ja fast wie Industrieprodukte aus! ;)
Grüsse!
-
WOW...
Kompliment an den Vater von Wall-E!!!
Wo bekommt man die "Ketten" für den Antrieb? Ich möchte mir so etwas ähnliches nachbauen. Ist zwar schon etwas älter aber ich finde den cool! Johnny Nr. 5
Das basiert ja auch so in etwa auf die selbe Hardware.
LG
-
@shoggy das sind Zahnriemen von Mädler und dann Gummimatte draufgeleimt. Wall E wurde in der Tat von Johnny Nr. 5 inspiriert.
-
Das bringt mich auf eine gute Idee!!!
Ich habe noch von einem alten 250ccm Helix Motor die Steuerkette von der Nockenwelle und ein passendes Zahnrad dafür mit Sicherheit auch.
Könntest du mir evtl. mit Schaltungen und Source entgegen kommen?
LG
Shoggy
-
Sofern ich was helfen kann werd ich nicht nein sagen. Lustigerweise ist ja Wall E eine Mischung aus nem Fernglas und Johnny 5.
Ich muss allerdings eine Behauptung zurück nehmen, es gibt doch nicht so viele die Wall E nachbauen wollen. Hier im Forum gibt es zwar ein paar Ansätze aber bisher glaub ich ist mein Wall E immernoch der einzige.
Wird Zeit, dass ich an dem wieder weiterschrauben kann. Gute Ideen hab ich genug. Außerdem möchte ich einen ordentlichen PID Regler für die Motoren auslegen und eine Rampenansteuerung (und das obwohl die Prüfung in Regelungstechnik so schlecht gelaufen ist *kopfschüttel*).
-
Für alle bei denen der Link auf meiner Homepage nicht funktioniert hat, hier gibts das Video von WALL E nochmal bei YouTube
http://de.youtube.com/watch?v=TJxR8V23QIc
Das war bei der Prämiere von Wall E im Kino von Augsburg.
ciao Hanno
-
Es geht weiter, naja leider sieht man zur Zeit nicht viel, da ich gerade am inneren werkle. Außerdem überleg und programmier ich neue Algorithmen für die Motoren und für meine Inkrementalgeber.