voll der psycho thread hier
Druckbare Version
voll der psycho thread hier
hi,
die erste (kleine) Stückzahl trifft tatsächlich in der 2ten Maiwoche in Deutschland ein! die ersten 3 Shipments sind bereits komplett verkauft! also Vorsicht bei den EBAY käufen... die wenigsten (keine?) haben Ware aus den ersten Lieferungen!
Ersatzteile
es wird geben: Akkupacks, Propeller, Kreisel, Elektronik, Motoren, vorerst keine Rahmen...
die Frage nach der Haltbarkeit der Motoren wurde mit 100 Stunden als äußerst optimistisch beurteilt! (wird wohl eher deutlich drunter liegen)
sobald ich Preise und Verfügbarkeit der Ersatzteile kenne werde ich mich melden :)
-beaver
p.s. wenn jemand aus dem Nürnberger Raum mal Lust hat das Teil aus der Nähe zu begutachten..... ;)
http://www.tableracer.de/shop/csc_ar...D=Hubschrauber
Edit:
hab übersehn, dass der thread ja schon 15 seiten hat...
daher wohl keine neue info
verplant am samstag. na egal ;)
@1 Solange es nicht in der Luft zum Wal wird... :-)
@2 LiPo Akkus sind schon angekündigt, in einem anderen Forum hat einer der Erfinder auch gepostet welche möglich sind.
@3 Denke auch dass der Lärmpegel relativ gesehen OK ist. Wer etwas leises will kommt um einen Helium-Zepelin nicht herum.
@4: Ersatzrotor ist angeblich dabei. Wenn schon Basisstation, Li-Akku und Pizeo geplant sind, wird es auch sicherlich Ersatzteile geben.
@5: Wenn ich nur noch wüsste in welchem Forum ich noch gleich das alles gelesen habe :-) Auf jeden Fall kann man mit anderen akkus auch nochmal Gewicht sparen, und die Kameras/Elektronik wird auch immer kleiner...
@6: Gute Frage. Richtig getrimmt soll es ja auch bei hingestellter Steuerung noch ein weilchen stabil weiterkreiseln, aber wenn die Steuerung aus ist... Ich nehme an dass es, wie bei Spielzeugfluggeräten üblich ist, so etwas wie eine Autolandung geben wird. Während das bei Spielzeugflugzeugen mit R/C meist sinkender Kurvenflug ist, wird das beim X-Ufo evtl. langsames Sinken sein?
@7 Disskutiert dass bitte nicht mit mir, aber einer der Erfinder sagte, man könne einfach einen Quarz der für 40 Mhz Empf. gedacht ist reinstecken, und schwupp schaltet die Elektronik um. Ich habe davon keine Ahnung, aber wenn er es so schreibt wird es wohl stimmen. Es machte den Eindruck dass er selbst etwas verdutzt war ;-)
@8 Tja, bei 27 Mhz wird ab einer gewissen Flugdichte sicher automatisch die Population der Dinger (oder gar der Kinder) reduziert ;-)
Ausserdem ist es ohne Pizeo draussen nicht so gut fliegbar, ähnlich wie der ITC Bladerunner, der ausschliesslich für innen gedacht ist. Schade dass es den hier nicht gibt, der war in den USA z.T. für 30-40 Dollar nach Weihnachten zu haben. Wem das UFO zu teuer ist, sollte mal abwarten ob dieses Fluggerät bald raus kommt, jdf. die späten Modelle sind halbwegs ausgereift, die aus den ersten Produktionsläufen machen wohl Probleme...
@9 Tja, Speicher... Ob der serienmässig dabei ist? ;-)
Meiner Meinung nach ist es ein Spielzeug zum Spielzeug-Preis, wenn es sowohl technisch als auch Preislich etwas höher anzusiedeln ist. Sicher fällt der Preis auch noch, wer weiss.
Sicher ist aber dass es für Ufo+RC mit aller Elektronik unschlagbar ist, die meisten Toy-Flächenmodelle in dem Preissegment haben entweder wenig Reichweite, Motorsteuerung, oder beides. Und ebenfalls kurze Flugzeiten.
Sowohl das Ufo als auch der Bladerunner kommen in meine Sammlung, die z.Zt. nur aus dem Vectron Blackhawk besteht, und vielen "Ersatzteilen" aus Flugzeugen, die nicht... stabil... genug waren, oder ich keine Lust hatte erneut Depron zusammen zu kleben ;-)
Zitat:
Zitat von dawidi
@1 ...oder sich in einen Petunientopf verwandelt.
@2 Die LiPos von Silverlit kommen laut Auskunft meines Händlers im September/Oktober. (Ich habe aber inzwischen schon 2 Packs von Kokam bestellt.)
@5 Neben diesem Forum gibt es wohl die meisten Infos hier:
http://www.microheliforum.com/index....=993;start=180
@9 Könnt Ihr eine Kamera empfehlen? Hat jemand eine Erfahrung mit dieser (nur 13 Gramm schweren) Kamera?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...318536325&rd=1
@1... Freu ich mich schon auf den Film im Juli :-)
@2&5 Stimmt :) Es gab aber noch ein weiteres, aber ich bin gerade nicht an meinem PC (und somit bei meinen Bookmarks), der steht seit Monaten in Frankfurt.
@1 hrhrhr... tja das wäre wohl beides möglich, aber eben extrem unwahrscheinlich... und wenns passiert, dann ist das ein Problem Anderer Leute. :-s
ähm... verzögert sich die Auslieferung von "H2G2" etwa auch? ich hatte was von Mitte Juni gelesen...
@2 mein Lipo wartet schon! hoffe nur er ist nicht zu schwer...
@4 jups, hab was gelesen von 4 Ersatzrotoren im Lieferumfang... hoffentlich bedeutet das nicht, daß die schon vom Anschauen kaputtgehen.
@6 tja, "langsames Sinken" wäre gut, "Motoren aus, Airbags auf" wäre ideal *g*
@7 das werd ich probieren, bevor ich meinen 35 MHz Sender verscherbel... wäre auf jeden Fall sicherer, solange die Reichweite nicht drunter leidet.
@9 "Das Komplettpaket: X-UFO + Laptop + Funkkamerasystem + USB-Digitizer + fette Akkus für alles + 120 GB USB2 Festplatte" ... hihihi!
@9, joerg.b: tja, da bei dem Artikel keine Frequenz und sonstige technische Daten dabeistehen, würd ich vom schlimmsten ausgehen: in Deutschland nicht zugelassene 1,2 GHz Technik (siehe auch die lange Antenne an der Kamera!) statt der legalen 2,4 GHz.
Meine Kamera ist die ZTV ZT-811T (Infos www.ztv.cc, gekauft bei Ebay von "electrozeus"), die kostet auch nicht mehr, funzt eigentlich ganz gut und läßt sich auf unter 10 Gramm abspecken für den Betrieb mit 5 Volt. Guckst du http://widicam.net/, Bereich "Aerial Imaging/Helicopter" und "Inside/Tools used".
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und habe nach durchforsten der letzten 15 Seiten VIELE Infos aufgenommen. Habe am WE das Ufo bei Amazon bestellt und versuche nun die Wartezeit sinnvoll zu "überbrücken".
Zwei Fragen sind für mich leider immer noch nicht ganz klar:
1. OK, die Akkuzeit ist nicht dolle. Welche Lipos kann ich mir wo sinnvoller weise bestellen, damit eine Flugzeit von 12-15min realistisch wird?
2. Mein Ufo soll auch so ne Cam bekommen. Ist es schwer (handwerklich?) diese am Bordnetz anzuschließen? Oder macht es mehr Sinn diese per 9V Blockbatterie anzuschliesen (Nutzlast?).
Vielen Dank für eure Antworten im voraus..... =D>
zu 1.: ist noch nicht vollständig geklärt... ich hab einen 3S 1500er Kokam hier, aber der wiegt fast 100 Gramm, das könnte zu schwer sein... aber Akkus kannst du ja später immer noch bestellen, da ist man ja nicht auf Silverlit angewiesen und z.B. der E-Heli-Shop liefert meistens innerhalb von 2 Tagen.
zu 2.: bei meinem Piccolo konnte ich die Cam einfach wie einen Servomotor an den Empfänger anschließen, also sogar ohne Löterei. Wie das bei dem UFO aussieht, da sind wir alle gespannt, denn es hat ja keine Servos und bräuchte wohl keine solchen Anschlüsse am Empfänger.
Von dem 9V-Block rate ich ab, denn dann braucht man auch noch den Spannungswandler (9V-->5V), der die Hälfte der mitgeführten Kapazität verheizt und auch noch mal 8 Gramm wiegt.
Ich bekomme in den nächsten Tagen 150mAh-Knopfzellenakkus von KAN; ein für die Cam passendes 4,8V-Pack dürfte bei akzeptablen 13 Gramm liegen und sogar billiger sein als ein 9V-Akku.
Damit bin ich dann für den Fall gerüstet, daß am UFO keine (stabilisierten) 5V zugänglich sind, und da die Cam nur ca. 50mA zieht, reicht der Akku für mehr als 2 Stunden...
Was etwas "handwerkliches Geschick" verlangt ist die Entfernung des Spannungswandlers (Anschlußbuchse fürs Netzteil) an der Kamera und der Einbau des Ersatzanschlusses (Servo-Anschluß-Pins in meinem Fall)... aber wenn du schon mal mit einem Lötkolben und einer Nagelschere "gespielt" hast schaffst du das auch :-)
Danke für die Antwort.
"Ich bekomme in den nächsten Tagen 150mAh-Knopfzellenakkus von KAN; ein für die Cam passendes 4,8V-Pack dürfte bei akzeptablen 13 Gramm liegen und sogar billiger sein als ein 9V-Akku. "
Verstehe ich nicht ganz. Du willst also die Knopfzelle (anstatt die schwere 9V-Blockbatterie) zwecks Energiequelle einsetzen. Und um diese einsetzen zu können, benötigst du diese 4,8V-Pack? Richtig? Wenn ja, woher bekomme ich dieses Pack und Batterie? (PS. Habe auch die Cam von "electrozeus" bestellt :-) War ja deine Empfehlung..... )
Ich weiß, mit dieser Frage habe ich als kompletter E-Technik-Noob geoutet, aber wenn es hilft....... :-)