Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
hier schon mal eine erste Test-Version des
40x25 Programmes für den Mega8-16.
Wer das gern mal ausprobieren möchte...
Mich würde interessieren, ob alles richtig funktioniert.
Die Beschaltung ist etwas anders als bisher, aber die Terminalfunktionen
sind die gleichen, wie früher in diesem Thread beschrieben.
Beim Rumstöbern im Web habe ich noch einige Anregungen bekommen,
wie ich das noch wesentlich verbessern könnte.
Aber das braucht Zeit, denn da müsste ich vieles völlig neu machen.
Gruß Jan
Code:
;Der RSR232 Eingang wird an Rxd (Pin2) mit TTL-Pegel angeschlossen.
;Der RSR232 Ausgang TxD wird nicht benutzt.
;
;Die Baudrate kann über drei Jumper an PortD2-4 (Pin4,5,6) eingestellt werden.
;Wenn nichts angeschlossen wird (Pins offen),ist 9600 Baud eingestellt.
;Die gewählte Baudrate wird nach dem Einschalten übernommen,
;und wird auf dem Bldschirm angezeigt.
;Es werden die Parameter 8 Bits, 1 Stopbit, no Parity verwendet.
;
;Baudrateneinstellung:
;Pin 6 5 4 Baud
;---------------
; 1 1 1 9600
; 1 1 0 19800
; 1 0 1 4800
; 1 0 0 2400
; 0 1 1 1200
; 0 1 0 300
; 0 0 1 110
; 0 0 0 9600
;
;
;
;Folgende Steuerzeichen können genutzt werden:
;
;Zeichen Taste Code-HEX Code-DEZ Funktion
;--------------------------------------------
; CR Ctrl-J 0D 13 Cursor auf Anfang der Zeile setzen
; LF Ctrl-M 0A 10 Cursor eine Zeile tiefer setzen
; FF Ctrl-L 0C 12 Bildschirm löschen
; SO Ctrl-N 0E 14 Cursor auf Spalte X setzen.
; X ist das nächste Zeichen und muss kleiner 28dez sein
; SI Ctrl-O 0F 15 Cursor auf Zeile Y setzen.
; Y ist das nächste Zeichen und muss kleiner 24dez sein
;