-
bei welchem schritt passiert denn der fehler?
schon bei der konvertierung? (sieht das Vorschaubild in EMC2 so wie das gewünschte ergebnis aus? oder eher nicht?)
Hast du das Umkehrspiel der Spindeln schon eingestellt (wenn das <0,5mm ist, ist es vorerst egal)
sind die Achsen richtig konfiguriert? (links vorne ist (0|0|0), also x ist nach rechts positiv, y nach hinten und z nach oben)
Was hast du denn als versuchsprojekt genommen?
-
Hallo,
ein Fehler selbst passiert nicht, jedoch sehe ich kein vernünftiges Ergebnis.
Eigentlich möchte ich nur Teile ausfräsen, also zb. einen Schmetterling, das hab ich mit NC FRS bisher auch gemacht.
Wenn ich aber den Schmetterling als img in EMC2 einlese sieht das Bild super aus, aber raus kommen nur ganz viele Linien. Das Beispiel von EMC sieht ja dagegen super aus, so stell ich mir mein Ergebnis auch vor.
Die Fräse selbst ist korrekt eingestellt, das EMC Beispiel funktioniert auch korrekt.
Nur die Software macht mir Probleme.
Vielen Dank
miggi
-
Wenn du direkt in EMC ein Bild (jpeg oder sowas) einliest, dann berechnet der dir aus den Farbwerten ein Relieff, das du fräsen kannst... Was du willst ist etwas komplizierter... Du musst erstmal eine Vektorgrafik deines Frästeils erstellen, und dann mittels eines CAM Programmes Fräscode draus konvertieren (und Fräsradiuskorrektur, ...)
In diesem Thread gibt es genug Infos für dieses Thema... Und du wirst um einige Spielereien nicht herumkommen :)
Ich benutze Corel Draw -> bocnc -> EMC2
(du musst am Fräscode auch noch von Hand was ändern, damit EMC2 den Code von bocnc schluckt...)
-
evtl hilft dir beim abändern ein tool von meiner Website:
www.alex.spacequadrat.de
bei der Übersicht der Projekte "Fräse für die Schule" und dann eins der letzten zwi: "isoCNCtoEMC2ngc"
das ist eigentlich für .iso-Dateien von Target ausgelegt, sollte aber auch alles andere überprüfen und abändern können, solange keine zeilenangaben mit "N[Zahl]" vorhanden sind (da wird glaub nix gemacht, weis grad nicht mehr, wie ich das programmiert habe :) )
-
@nietzsche
so weit war ich auch schon, aber ich weiß nicht, wie ich mit bocnc die Datei für EMC2 bekomm.
Ich hab schon damit gearbeitet, hab die Radiuskorrektur und den sel. Export gemacht, aber ich konnte keine nc-Datei speichern.
Kann mir das jemand sagen, wie ich die nc-Datei dann speichern kann?
Vielen Dank
miggi
-
EDIT: ops, falscher thread - Bitte löschen
-
@miggi klick mal oben auf das G, nachdem du den selektiven Export gemacht hast.
Ich meine so war das damals in Bocnc (ist schon etwas her)
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe,
ich hab es jetzt mit BoCnc geschafft.
( Sel. Export, die Objekte Anklicken, anschließend rechtsklick auf Ende->Fräsen, dann kann man das Fräsmaterial, den Fräser angeben und den g-code ausgeben.
Vielen Dank für dieses Forum
Schöne Tage ( Ich gönn mir jetzt ein paar Tage Urlaub am schwäbischen Meer, nach diesem Erfolg )
miggi
-
Da ich seit gestern eine CNC geholt habe, die aber keine Frässpindel besitzt benötige ich eine. Ich habe mir gedacht, dass ich mir eine HF Spindel einbaue. Damit auch mein Bruder damit Holz bearbeiten kann dachte ich mir ich nehme eine zwischen 30k und 60k Umdrehungen. Kennt jemand eine gute, aber auch günstige Spindel? Bilder werde ich machen. Leistung weiß ich noch nicht. Werde mit dem Vorbesitzer noch reden, welche Spindel er verwendet hat.
MfG Hannes
-
Also ein kollege und auch ich benutzen die 1050watt version der kress. und die läuft echt super! mein kollege frägst 12mm MDF mit einem 4mm einzahnfräsen in einem durchgang komplet durch. verfahrgeschwindigkeit liegt glaube ich bei 10mm/sec