Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ein Bekannter nahm seinen, plötzlich keinen Mux mehr von sich gebenden PC aus ca. 2008/2009 (Asus M2N68-AM MoBo mit AMD Athlon64x2 6000+ Prozessor und 4GB (2 X 2GB 667MHz DDR2 RAM im Dual Channel Mode), ca. 3GB frei unter WINXP32 und Video on Board) als Ausrede um sich einen neuen zu kaufen. Den alten wollte er nun komplett entsorgen.
Warum dachte ich, ist bestimmt noch was zu gebrauchen, vielleicht sogar zu reparieren und übernahm die Entsorgung. Nach Öffnen des Gehäuses verstand ich dann. Das Foto entstand nach teilweiser Demontierung von Komponenten und intensivem Gebrauch eines Staubsaugers - heißt, das Ding war noch viel kontaminierter. Eigentlich kein so ungewöhnlicher Anblick für mich aber meine Raucherkarriere beendete ich schon vor ca. 313 Tagen, 4 Stunden und 25 Minuten und brachte Erinnerungen zurück :).
Anhang 30008
Entschloß mich dann zunächst zu einer Grundreinigung. Hab nicht penibel aber doch ziemlich viel demontiert, auch das Gehäuse mit den ganzen zusammengklipsten Tasten und LEDs etc. Fast alles, auch Motherboard und Lüfter gut mit Melrud Gartenmöbelreiniger (hab irgendwann entdeckt, daß das Zeug Nikotin/Teer gut entfernt) eingeprüht, einweichen lassen, mit Pinsel und Bürste geschrubbt und unter der Badewannenbrause abgewaschen. Danach zwei volle Tage auf der Heizung trocknen lassen. Bei den Laufwerken und dem Netzteil wegen der Trafos/Drosseln bin ich etwas vorsichtiger zu Werke gegangen und nur mit angefeuchteten Lappen gearbeitet.
Bei der Aktion auch einen defekten 2200µF Elko im Netzteil ausgetauscht. Auf dem Foto ist vielleicht noch der gewölbte Deckel zu erkennen?
Anhang 30003
Alles wieder zusammengebaut. Noch 'ne Firewire Karte (für meine alte Videokamera) und HDD (Bekannter hatte seine entfernt) aus meinem Fundus hinzugefügt. Nach verschieden CMOS Reset Varianten (mit Jumper, mit Batterie entfernen und Kombinationen daraus) lief der PC dann wieder. Hurra !!! Noch Bios aktualisiert und der Speicher lief dann tatsächlich auch noch laut Systeminformationtool nach Spec. mit angegebener Geschwindigkeit (Hoffe, daß da nicht nur die Anzeige gepatcht wurde :) ).
Anhang 30009
Das wird jetzt mein Offline PC ohne Virenscanner = viel reaktionsschneller für Videobearbeitung, Programmierung, etc. Hat noch echten LPT und COM Port auf dem MB, SATA, Video auch onboard, kleines Gehäuse. Viel schneller als der Vorgänger mit Athlon 2200+ und 750MB 400MHz DDR RAM - non Dual Channel.
Warum im Fehlschlag der Woche gepostet? Ich habe den Lüfter vom Netzteil, der nicht an der PC/Netzteil Rückwand ist sondern sich bei eingebautem Netzteil im inneren des Gehäuses nach unten auf den Prozessorlüfter zeigt, so eingebaut, daß er die Luft ins Gehäuseinnere bläst. Ich glaube er muß die Luft aus dem Gehäuse ziehen und durch das Netzteil blasen, so daß sie dann nach hinten außen durch die Entlüftungsschlitze gedrückt wird. ;)
Gruß
Searcher