-
Ich habs an zwei Flimmerkisten ausprobiert, geht beides nicht. Der Text scrollte im Affenzahn vertikal durch. Ich habe die Schaltung schnell ausprobieren wollen als ich das gesehen habe, deshalb habe ich die widerstände aus einzellneen zusammengesetzt. Kann sein, das die Werte nicht 100%ig passen... kann es daran liegen?
MfG Bauteiltöter
-
hab auch mal zum test die schaltung aufgebaut
die schrift ist zwar etwas verschliert aber sonst lesbar
lief aber erst beim 2. pnp transistor
kann leider das eagle schaltbild nicht öffnen um nachzusehen was gary da genommen hat
kann mir da jemand weiterhelfen?
danke
sast
-
OSD?
Hallo zusammen,
super Projekt! Mal eine kleine Frage dazu: Wurde die OSD-Variante noch umgesetzt?
Ich such eine OSD-Lösung für's modellfligen und dieser Ansatz hier wäre perfekt, wenn man das erzeugte Videobild über ein Kamerabild legen könnte. Leider kann ich kein Asembler und erst recht nicht so Gottgleich wie Jan.
Leider gibt es kein Open-Source OSD, dass man nachbauen könnte. Wenn man diese Videoausgabe-Projekt also mit einem LM1881 erweitern könnte wäre damit vielen Modellbauern ein Herzenswunsch erfüllt.
Also: Hat jemand eine OSD-Variante realisiert? Oder hat jemand Lust das Projekt dahingehend zu erweitern? Resourcen inform eines LM1881 könnte ich zur Verfügung stellen.
Beste Grüße, Bernd
-
Fertig gibts da was feines:
http://www.sparkfun.com/commerce/pro...oducts_id=9168
Sollte nicht ganz einfach anzusteuern sein, aber kann auch ne Menge out of the box...
-
Hi Stefan,
danke für die rasche Antwort. Leider kostet alleine der Chip 40 US$. Plus Handling mit bestellenn aus USA.... 8-[
Vielleicht wäre der Aufwand, Jan's Projekt, um Video-Overlay zu erweitern ja nicht so hoch?
Ich wäre jedenfalls bereit, lieber jemandem 40 Euro zu spendieren, wenn er Jan's Projekt erweitern würde, also für 40US$ einen Baustein zu kaufen und die Soft. entwickeln zu müssen (was ich warscheinlich nicht könnte =; ). Die 40 Eu's aber nur wenn das Projekt frei zugänglich bleiben würde O:)
Grüße, Bernd
-
Ich bestelle sparkfun immer bei tinkersoup.de. Da gibt es dann auch kein Zollproblem oder Ähnliches.
Das war die Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage im Nov 2009:
die "Breakout for MAX7456" module werden bei uns 37 Euro (1 Stk., inkl.
Mwst) kosten.
Lieferung: bis ende naechste woche.
Viele Gruesse aus Berlin,
Anton Mezhiborskiy
-
ich kann dann nur http://www.watterott.com empfehlen hat mehr im angebot und ist so wie ich das nun gesehen habe günstiger. und die lieferung erfolgt auch sehr rasch
-
Danke für den Hinweis. Das sind ja fast 5€ weniger.
sast
-
Hier:
http://www.fpv4ever.com/product.php?...t=68&id_lang=1
Gibts ihn für 22.90 auf einer Trägerplatine. Allerdings ohne "Vogelfutter" drumm rum.
Grüße, Bernd
-
Das hier habe ich grad auf hackaday gefunden:
http://www.lucidscience.com/pro-vga%...nerator-1.aspx
Der VGA Generator kann 256 x 240 Pixel mit 256 Farben und nutzt dazu einen Framebuffer.
Wirklich crazy würde ich mal sagen...