-
Und nochwas. Probier mal die anderen LED's aus
Code:
$crystal = 8000000 'Quarzfrequenz
Config Scl = Portc.0 'Ports fuer IIC-Bus
Config Sda = Portc.1
I2cinit
I2cstart
DO
I2cwbyte &H72
I2cwbyte &B00001110 ' jetzt leuchten drei
I2cstop
wait 1 ' pause
I2cwbyte &H72
I2cwbyte &B00000001 ' jetzt leucht' nur die eine
I2cstop
wait 1 ' pause
LOOP ' alles nochmal
END
-
ADR1 u ADR2 stimmen. die relais mussen auch alle passen...
ich war mir auch unsicher mit dem array. hatte dann nochma bei robotikhardware nachgefragt. das müsste eigenltlich so passen, ich hab noch eine version 1.2 des boardes, bei dem was nicht gepasst hatte. um den fehler zu beheben, wurde das array versetzt bei mir eingelötet.
Mfg Jürgen
-
Nun, das Array würde nur die drei LED betreffen. das sollte den PCF nicht so stören, glaub' ich. Probier mal das andere blinken.
-
Sobald ich das andere Programm überspiele leuchten nur die 2 mittleren der 4 LEDs dauerhaft....
-
An dem PCF bei den drei LED könntest du die spannungen an den Pins neben den LED messen, von den Dioden weg gerechnet.
Meßgerät Schwarz auf GND, DCV bis 5V oder höher
Also von den Dioden weg, auf der LED-Seite
Es sollte sein:
0 V
5 V
0 V
0 V
5 V
0 V
0 V (GND)
-
Uiii, bei beiden Programmen ist ein Fehler drin
PROG I
Code:
$crystal = 8000000 'Quarzfrequenz
Config Scl = Portc.0 'Ports fuer IIC-Bus
Config Sda = Portc.1
I2cinit
DO
I2cstart
I2cwbyte &H74
I2cwbyte &B01000010 ' jetzt wär die mittlere LED aus
I2cstop
wait 1 ' pause
I2cstart
I2cwbyte &H74
I2cwbyte &B10100010 ' jetzt leucht' nur die mittlere LED
I2cstop
wait 1 ' pause
LOOP ' alles nochmal
END
PROG II
Code:
$crystal = 8000000 'Quarzfrequenz
Config Scl = Portc.0 'Ports fuer IIC-Bus
Config Sda = Portc.1
I2cinit
DO
I2cstart
I2cwbyte &H72
I2cwbyte &B00001110 ' jetzt leuchten drei
I2cstop
wait 1 ' pause
I2cstart
I2cwbyte &H72
I2cwbyte &B00000001 ' jetzt leucht' nur die eine
I2cstop
wait 1 ' pause
LOOP ' alles nochmal
END
Tut mir leid :oops:
-
kein problem...
Kurze Frage: welche LEDs sollen leuchten? die 3 neben dem array oder die 4 die auch so leuchten?
denn bei mir leuchten jetzt die vier (bzw. 3, da die rote LED kaputt zu sein scheint).
bei dem ersten Programm leuchten die beiden äußeren und die beiden inneren abwechselnd und bei dem zweiten die äußere grüne und die anderen 3 abwechselnd...
stimmt das so?
mfg Jürgen
-
Beim ersten die drei neben dem Array, beim anderen die 4-Gruppe.
Gut, wichtig ist Programm 1
Der PCF sollte sein, von den Dioden weg auf der Array-Seite:
0 V I2C-addresse
5 V I2C-addresse
0 V I2C-addresse
0 V -----> der schaltet mit dem einen Relais den Motorstrom ein.
5 V .. uninteressant
0 V .. 5V Logikspannung
0 V (GND)
Das Relais wird schlecht zu messen sein, aber
eigentlich sollten dann die L298 Saft haben.
Irgendwo oben hab ich es geschrieben, es wär von links der Pin 4 (etwas unzugänglich, vorsicht Kurzschluß)
EDIT:Ausgebessert, Schwachsinn
-
Muss mich korrigieren...
hab eben nochmal versucht programm 1 zu laden...
da blinkt nichts bei den LEDs bei dem array..
-
Aha ! tausch mal den PCF mit dem anderen, der blinkt