Zitat:
was dein usb angeht: wenn du noch nen pc hast, der mit win98 oder 95 läuft (bei 2000 weiss ichs nicht), dann nimm den parallelport (druckerport). den kannst du unter qbasic kinderleicht ansteuern und die schaltung ist auch sehr einfach. usb ist etwas komplizierter, vom schaltungsaufwand und vom programmieren her. der vorteil ist allerdings, dass es auch mit winxp geht. wenn du nur 2 motoren in je 2 richtungen steuern willst, ist usb mit sicherheit übertrieben, da es ja nicht so ist, dass du deine motoren an nen usb-stecker lötest und ansteuerst. das ist schon komplizierer. es gibt allerdings fertige usb-i/o-boards für usb, an die du deine motoren anschließen könntest. ist ne preisfrage.
tja dann muss ich wohl den alten rechner meiner schwester entwenden *g*