--- Vergesst den Post--- O:)
Druckbare Version
--- Vergesst den Post--- O:)
Also erlich gesagt frage ich mich, was hier im Forum atm los ist??? Solche Threads, wie hier, häufen sich in letzter Zeit!
Es kommt zu keiner Diskussion mehr, sondern nur noch zu einem Schlagabtausch, der ewig vom Thema weführt.
Wir sind das führende deutschsprachige Forum zu Robotik etc. Wie sieht denn für "Mitleser" ein solcher Beitrag aus??
Also ich kann mir das nicht erklähren... Sicher gibt es mal heftige Diskussionen, aber so etwas wie das hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=125261#125261 lese ich jetzt leider öfter...
Hi,
wer keinen Spaß am Basteln oder dem Lösen von kleinen oder auch größeren Problemen hat, sollte sich nicht mit einem Selbstbau (Mechanik, Elektronik oder Software) abgeben, vor allem aber nicht die beschimpfen, die Spaß damit haben (Zitat: "Ich habe echt die Schnauze voll, von diesem Ding ! Der Asuro wandert jetzt in die Mülltonne!").
Mein Asuro ist jetzt 3 Wochen alt und macht erstaunliche Dinge. Hab' halt viel gelesen, manches ein zweites oder drittes mal und eben viel experementiert. Bisher war es immer so, dass die Ursache für ein Problem meine eigene Unfähigkeit war!
Falls noch jemand keine Lust mehr hat, ich nehm gern noch einen abgelegten Asuro. Dann kann sich meiner mit dem neuen gemeinsam auf Erkundungsfahrt machen und sich dabei mit 2400 Baud unterhalten ... :D
@Archi
Da hast du wohl etwas verwechselt. Ich habe den besagten Roboter nicht konstruiert.Zitat:
Ich weiß nicht, ob recycle schon Vorerfahrung hatte, als er obigen Roboter konstruiert hat, aber ich kenne kaum jemanden, der ein so großes Projekt auf Anhieb aus dem Boden stampfen könnte ohne frustriert beim zweiten Sensor aufzugeben, weil irgendwo im System ein eklatenter Fehler drin ist.
Ich habe zwar vor langer Zeit mal was gelernt, das man eventuell als Vorerfahrung durchgehen lassen könnte, mir reichen aber trotzdem wesentlich kleinere Projekte um da hoffnungslos dran zu scheitern und aufzugeben ;-)
Der Küchenbrett-Roboter ist von Pebisoft. Aber ich glaube wie schon gesagt nicht, dass es Sinn macht seinen Roboter in den er unzählige Stunden arbeit und hunderte Euros investiert hat als Maßstab für einen 50 Euro Asuro-Bausatz zu setzen.
Ich glaube die Ursache für die völlig gegensätzlichen Meinungen zum Asuro liegt in unterschiedlichen Erwartungshaltung mit denen verschiedenen Leute da ran gehen.
Bei DVD-Player, Mp3-Player, Walkman und anderen elektronischen Spielzeugen erwartet man füri 50 Euro sicher nicht die beste Qualität, darf aber zu Recht erwarten, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
Wenn man mit dieser Erwartungshaltung an den Asuro rangeht und dann Probleme wie Amaris beschrieben hat auftreten, ist das sicher entäuschend.
Wenn man aber berücksichtigt, wieweit man für 50 Euro kommt wenn man selber einen kleinen Roboter entwickeln will und welche Probleme, Tücken und Fehlschläge da alles auf einen zukommen, kann man sich sicherlich auch für den Asuro begeistern.
Im Vergleich zu einem kompletten Eigenbau ist der Asuro meiner Meinung nach eine schnelle und preisgünstige Möglichkeit erst mal einen Einsteig zu finden.
Die Leute die sich den Asuro unter diesem Gesichtspunkt kaufen sind dann auch angenehm überrrascht wenn sie ihn am Laufen haben.
Dass man mit dem Asuro eine ganze Menge Erfahrungen sammeln und auch Spass haben kann, zeigen ja viele Beiträge hier im Forum.
Ein Thread mit so einem Titel muss ja aus dem Ruder laufen. Hier sollten sich alle ein wenig zusammenreisen und die Meinung und Erfahrungen der anderen respektieren. Beschimpfungen sind hier wirklich nicht angebracht. Die Mehrzahl der aktiven User ist wohl recht begeistert von dem Asuro und für den Preis bieitet er auch wirklich akzeptables.
Dennoch muss man andere Meinung auch akzeptieren. Ich halte auch nix von dem Asuro, allein die billige Mechanik schreckt mich ab. Auch sonst reist mich bei dem Asuru nu garnichts vom Hocker, es wurden überall die günstigsten Lösungen verwendet so das ich lieber ein paar mehr Euro zahlen und mir selbst was bauen würde.
Aber dennoch muss man akzeptieren das er für den Preis das machbare bietet. Dem Entwickler kann man dazu nur gratulieren, er hatte sicher ein Preislimit als Vorgabe. Und wer nicht mehr ausgeben will, wenig Erfahrungen mit Elektronik hat, der findet hier duchaus eine akzeptable Möglichkeit. Das jemand die Qualität überschätzt die man für einen bestimmten Preis erwarten kann, das wird´s wohl immer geben. Man sollte mal selbst ein wenig die Bauteile zusammenrechnen, man merkt schnell das man für 50 Euro nicht viel mehr bekommt.
Okay....mein allerletztes Posting in diesem Forum:
Vielleicht hatte ich tatsächlich falsche Erwartungen. Der ausschlaggebende Grund für den Kauf des Asuro, war daß er in C programmiert wird. Alle anderen Roboter-Bausätze, die ich gesehen habe, werden in anderen Sprachen programmiert.
Geld spielt keine große Rolle, ich wollte aber in C programmieren.
Über das Getriebe war ich auch etwas erschrocken. Primitiver geht es wirklich kaum. Und verkantet hat es sich auch ständig, obwohl es gut geschmiert war.Zitat:
Ich halte auch nix von dem Asuro, allein die billige Mechanik schreckt mich ab.
Nur habe ich mir den Asuro eben vor allem gekauft um zu programmieren, nicht um mechanische oder elektronische Probleme zu lösen.
Du fühlst dich von diesem Zitat beschimpft !?!?!Zitat:
vor allem aber nicht die beschimpfen, die Spaß damit haben (Zitat: "Ich habe echt die Schnauze voll, von diesem Ding ! Der Asuro wandert jetzt in die Mülltonne!").
Lies es nochmal.....
Sollte jemand einen Roboter kennen der etwas hochwertiger und zuverlässiger als der Asuro ist und ebenfalls in C programmiert werden kann, wäre ich für Tips dankbar.
Amaris
P.S.:
Zu dem Titel des Threads hat mich übrigens dieser Thread hier inspiriert:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11846
Eben. Selber bauen! Wenn du etwas von Grund auf selbst ausgedacht, entwickelt und aufgebaut hast überlegst du dir dreimal ob du es einfach wegwirfst!
Ganz deiner Meinung, Andun!Zitat:
Zitat von Andun
Als Admin hätte ich diesen Thread schon geschlossen. Soviel unnütze Diskutiererei am Thema vorbei... oops, jetzt habe ich mich fast angeschlossen... ;-)
Gruß,
just4fun