Hi!
Also... ich weis nicht, könnte auch absoluter Mist sein...
Also... man stelle sich einen weißen Laserstrahl vor. Der wird von der Erde in Richtung Vega geschickt. An der Vega steht das Raumschiff Voyager mit unserem Beobachter. Der hat jetzt eine Relativgeschwindigkeit (zur Erde) von 0, steht also fast still im Raum. Wenn man mal von usw. usf.
Im Moment sieht er also einen komplett weißen Strahl.
Nun beschleunigt die Voyager immer mehr in Richtung Erde, also auf den Strahl zu. Das Licht jetzt wird nach blau verschoben, also energiereicher.
Wenn mir mal annehmen, dass das Licht keine Energie mehr aufnehmen kann, dann muss die Energie irgendwo anders herkommen.
Wenn wir uns jetzt mal das Licht als stehende Welle vorstellen, das ins Auge des Betrachters fällt,
Dann werden die Lichtwellen im Auge des Betrachters schneller auftreffen (= höhere Frequenz = blauer = Dopplereffekt).
Genau andersherum ist es, wenn sich die Voyager mit unserem Betrachter von der Erde (= Laserstrahl) wegbewegt.
Das ist also der Dopplereffekt meiner Meinung nach.
Die Energie, die das Licht blau werden lässt, kommt nicht von dem Licht selbst, sondern ist die kinetische Bewegungsenergie des Betrachters, der auf den Lichtsrahl zu- oder von ihm wegfliegt.
Die Blau- oder Rotverschiebung ist auch ein Phänomen des Betrachters. alle anderen sehen den Laichtstrahl als strahlend Weiß.
So. Das trifft zwar das Niveau hier nicht ganz, aber so müsste das sein.. glaub ich mal.
VLG Tobi