NEIN! ^^
ALLES was du gesagt hast ist richtig.
R = U / I
Ohm = V / A
Aber genau das hat er ja auch geschrieben *gg* ^^
Druckbare Version
NEIN! ^^
ALLES was du gesagt hast ist richtig.
R = U / I
Ohm = V / A
Aber genau das hat er ja auch geschrieben *gg* ^^
Motor kenndaten
Nennspannung: 3 V/DC
Ø-Stromaufnahme: 0.4 A
Abgabeleistung: 0.45 W
Betriebsspannung: 3 - 6 V/DC
Leerlauf-Strom: 0.12 A
Uq=4,5V
Umotor=3V
Uvorwiderstand=4,5V-3V=1,5V
bis wurde schonmal hier besprochen
U1/U2 = R1/R2 ; Uvorwiderstand/ Umotor = Rv / Rmotor ;
Rv = (Uvorwiderstand * Rmotor) / Umotor
Nun Rmotor
Rmotor=Umotor / I oder Rmotor = (Umotor)² / Pmotor ???
ich muss erst den Widerstand von motor berechnen damit ich dann Rv berechnen kann.
Aber ich weiss nicht welche formel ich nehmen soll, oder ob beide gleich gut sind.
und wenn ich rechne, muss ich 0,4 A oder 0,12A nehmen
Eben genau da ist das Problem. Der Motor hat keinen konstanten Strom.Zitat:
und wenn ich rechne, muss ich 0,4 A oder 0,12A nehmen
Insoforn macht (meiner Einschätzung nach) ein Vorwiderstand wenig sinn.
Hmm, meinst du ich soll die Teile bestellen und einfach mal ausprobieren ?
also statt 2 dann 3 oder 4 motoren bestellen ;) ha ha
Nein, dafür muss es irgendeine andere Lösung geben als einen Vorwiderstand. Wüsste da aber auch nichts.
Ich denke man könnte das problem auch mit Spannungsteiler beseitigen.
Also einfach 2 widerstände. An eine werden dann 1,5V abfallen und andere 3V. und mann kann dan den Motor Parallel zu dem wiederstand, an dem die 3V abfallen anschließen oder nnicht ??
Ist der Robotereigenbau denn billiger als ein Asuro-Bausatz? Bin nämlich auch schon seit einiger Zeit am überlegen, ob ich mir bald einmal einen Asuro zulegen sollte ;)Zitat:
Zitat von Christoph2
Hallo,
ich habe die Schaltung für den MOPS jetzt fertig aufgebaut, aber es funzt nicht richtig.
Die Motoren laufen und die LED1 blinkt brav.
Die Hinderniserkennung haut leider nicht hin. Ich habe eine Schutzhülle über den Fototransistor gegeben und mit einem weissen Blatt Papier ein Hindernis simuliert, doch egal welcher Abstand, es tut sich nichts. Weder schalten die Motoren um noch leuchtet LED2. Auch wenn ich mit einer Taschenlampe direkt auf den Phototransistor leuchte passiert nichts.
Wenn ich allerdings mit ca. +5 V direkt auf die Anode von LED2 gehe leuchtet diese und das Relais schaltet.
Scheinbar haperts irgendwo zwischen Fototransistor und LED2.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich den Fehler finden kann ?
Hallo,
ich habe die Schaltung für den MOPS jetzt fertig aufgebaut, aber es funzt nicht richtig.
Die Motoren laufen und die LED1 blinkt brav.
Die Hinderniserkennung haut leider nicht hin. Ich habe eine Schutzhülle über den Fototransistor gegeben und mit einem weissen Blatt Papier ein Hindernis simuliert, doch egal welcher Abstand, es tut sich nichts. Weder schalten die Motoren um noch leuchtet LED2. Auch wenn ich mit einer Taschenlampe direkt auf den Phototransistor leuchte passiert nichts.
Wenn ich allerdings mit ca. +5 V direkt auf die Anode von LED2 gehe leuchtet diese und das Relais schaltet.
Scheinbar haperts irgendwo zwischen Fototransistor und LED2.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich den Fehler finden kann ?
Hmm ich bin da zwar kein profi um hier irgendwelche tipss geben zu können, aber versuch mal mit dem poti rumzuspielen, vielleicht klappts dann ;)