Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
@UlrichC: Die selbstbaulösung würde zwar funktionieren aber irgendwie gefällt mir das Wort Plastik in Zusammenhang mit meinem Bot nicht wirklich.
@Klingon77: Genau so hatte ich mir das auch gedacht hab mal eine kleine Zeichnung angehängt, ist das daß was Du meinst? Das kleine schwarze ding links soll noch ne Madenschraube für's Festklemmen auf der Achse darstellen.
Sobald ich alles zusammen hab (ich kämpfe grad noch damit an gutes Werkzeug, ne billig Werkbank und ne gute Bohrmaschine zu kommen um mir endlich ne Werkecke eirichten zu können) werd ich auch die Ritzel über meinen Bruder besorgen der hat mal in nem sehr großen Fahrradladen geschafft und da bekomm ich 20%. Wenn ich das hab dann brauch ich evt solche Felgen da ich keine Drehmaschine hab und auch nict drehen kann (obwohl ichs gern lernen würde). Hab gelesen das Du da evt. Teile, natürlich gegen Bezahlung, anfertigst, stimmt das Klingon77?
Gruß
Maruu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen, überlege auch schon ziemlich lange wie ich mir selber ein Kettenfahrwerk zusammenbauen könnte.
Hier ist ist das zusammengebastelte teilsfertige Leitrad. Anstelle von Senkkopfschrauben werde ich 3 Gewindestangen nehmen, um es mit dem anderen Zahnrad zu verbinden.
In die Mitte der beiden Y Stücke kommt dann noch die Bohrung für die Welle. Zwischen den beiden Zahnräder werde ich dann 2 4mm dicke Aluminiumscheiben anbringen, die eine ??Nutbohrung?? besitzen, um sie dann auf die Welle die, die dann runtergefeilt wurde, draufzusetzten.
Die Aluminum teile werde ich dann ersteinmal schön glatt schmirgeln, dann polieren und anschließden eloxieren damit sie den Kräften gewachsen sind.
Was haltet ihr von der Idea?