-
Hi,
ich bin eigentlich nicht so bei den Robotern zu Hause, sondern eher im Bereich Win/Lin Programmierung.
Bin jetzt 18 Jahre alt und habe Erfahrung in:
- C++
- C#
- Java
und habe mit folgenden Bibliotheken gearbeitet:
- OGL
- DX
Braucht ihr noch jemand für die Simulation?
Ich hätte mich schon früher gemeldet, aber die Aktivität in eurem Forum hat mich ein bisschen abgeschreckt und tut es immer noch.
-
Gut zu hören, bitte lasst Euch von der Homepage nicht wirklich beirren, obwohl dort zur Zeit nicht wirklich viel los ist, tut sich im Hintergrund einiges.
@malignate: ja wäre superig wenn du da mithelfen könntest, bitteeine Email an patti16 zum Anmelden, er wird das machen
michael
-
Hi,
habe auch Interesse daran. Muss nur leider noch mein Abi machen (2007). Werde zwar in 3 Wochen 18 und habe dann auch mein eigenes Auto, nur ist die Entfernung doch sehr groß und ich frage mich, wie oft man sich treffen soll.
Außerdem ist mir das ganze etwas suspekt - bitte nicht falsch verstehen - aber ich hab ein bisschen Angst am Ende auf irgendwelchen davor nicht erwähnten Kosten hängen zu bleiben.
-
Würde mich, sofern du noch Leute suchst, gerne in deinem Team auf die Seite der Mechaniker und Schrauber schlagen, da ich gerade die HTL für Maschinenbau(3./bald4.) besuche und mich das Projekt wahnsinnig interessiert.
habe Erfahrung in Drehen Fräßen und Schweißen und auch die Ausrüstung dazu(natürlich nicht Hi-end, aber durchaus brauchbar). Weiters hätte ich Kenntnisse in den gängigsten CAD Systemen (proE, Solid Edge u. Works; Catia lerne ich gerade)anzubieten.
Meine bisherigen Projekte sind ein Tribot, dessen Hauptaufgabe darin bestand sich selbst zu vermessen und aufgrund dieser Ergebnisse Einzelkoordinaten möglichst genau anzufahren.
Mein momentanes Hauptaugenmerk gilt einem von der mechanischen Seite sehr einfach gestaltetem 4Achsen-Greifer und dessen Bahnsteuerung anhand von einfachen Mathematischen Kurven im Raum( in zwei ebenen gekippter Kreis, Parabeln mit variabler Bahngeschwindigkeit…).
mfg clemens
-
an alle, die interessiert sind, am Projekt teilzunehmen: meldet euch einfach mal (unverbindlich) im Projektforum unter: http://arvenova.ar.funpic.de/forum/phpBB2[/url]
-
Was macht denn das Projekt? Eingeschlafen oder ist noch was los? :)
Vielleicht wollt ihr auch erstmal an der europäischen Version der GrandChallenge teilnehmen? Das ist wohl eher realistisch. ... siehe http://www.elrob2006.org/
Die nächste Elrob ist im Herbst 2007.
-
Läuft leide rgar nichts mehr, der Michi meldet sich nicht mehr und scheint auch kein großes Interesse mehr seinerseits da zu sein.
Aber mal ehrlich, das war doch von vornerein herauszusehen ;-)
Ich hatte wenigstens noch gehoft das man wenigsten kleine Vortschritte schaft, z.b. mal ne keline Simulation geschrieben oder so.
Aber mit 5-8 Bastelerleute die wir am Schluss waren udn einen Projektleiter der sagt "macht mal, ich schaus mir später mal an" kann da leider nichts werden...
Gruß,
Mehto
-
Schade irgendwie.
Nächstes mal vieleicht besser ein Team bilden.. und dann den Projektleiter wählen.
Schöne Grüße