Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
sorry, daß ich erst so spät eine Antwort schreibe, aber ich bin eben erst auf dieses Thema gestossen.
Mein Vorschlag wäre es, eine Exzenterscheibe, die in etwa wie ein Schneckenhaus aussieht auf einem kleinen Getriebemotor zu befestigen und mit dieser Scheibe eine federbelastete Schubstange erst zu spannen, und indem der Motor weiter dreht die Schubstange durch die Federkraft nach vorne zu katapultieren. Damit hat man mit einem Motor Spannen und Auslösen auf einmal erschlagen und benötigt nur noch einen Endschalter, um die Endlage (feder gespannt) zu erkennen.
Das ganze funktioniert wie folgt:
Der Exzenter wird so weit gedreht, bis der Mitnehmer der Schubstange kurz vor dem Punkt ist, an dem die Scheibe wieder klein wird, (An dieser Position wird der Motor mit einem Endschalter abgeschaltet) Damit ist die Feder gespannt und der Ball kann in die Vorrichtung gebracht werden. Wird der Motor nun weiter gedreht, schlägt die Feder die Schubstange und die daran angebrachte Wurfvorrichtung nach vorne und gleichzeitig wird die Vorrichtung wirder gespannt.
Ich hoffe, trotz meiner späten Antwort etwas geholfen zu haben
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
sorry, daß ich erst so spät eine Antwort schreibe, aber ich bin eben erst auf dieses Thema gestossen.
Mein Vorschlag wäre es, eine Exzenterscheibe, die in etwa wie ein Schneckenhaus aussieht auf einem kleinen Getriebemotor zu befestigen und mit dieser Scheibe eine federbelastete Schubstange erst zu spannen, und indem der Motor weiter dreht die Schubstange durch die Federkraft nach vorne zu katapultieren. Damit hat man mit einem Motor Spannen und Auslösen auf einmal erschlagen und benötigt nur noch einen Endschalter, um die Endlage (feder gespannt) zu erkennen.
Das ganze funktioniert wie folgt:
Der Exzenter wird so weit gedreht, bis der Mitnehmer der Schubstange kurz vor dem Punkt ist, an dem die Scheibe wieder klein wird, (An dieser Position wird der Motor mit einem Endschalter abgeschaltet) Damit ist die Feder gespannt und der Ball kann in die Vorrichtung gebracht werden. Wird der Motor nun weiter gedreht, schlägt die Feder die Schubstange und die daran angebrachte Wurfvorrichtung nach vorne und gleichzeitig wird die Vorrichtung wirder gespannt.
Ich hoffe, trotz meiner späten Antwort etwas geholfen zu haben
Frank