Danke, heute hat´s gefunzt \:D/ .
Bis denne
Rolf
Druckbare Version
Danke, heute hat´s gefunzt \:D/ .
Bis denne
Rolf
Hi,
Naja, es kann aber unter Umständen dauern.Zitat:
So schlimm ist es auch nicht an Muster zu kommen.
SMD ist auch kein Akt.
Gib mir irgendein Muster und in einer Stunde ist das Testboard fertig.
Man benötigt ja nur nen Adapter.
Die kann man zur Not fertig kaufen
Ich hatte nur zwei Mega2560 bekommen, und das auch nur durch Zufall
Und da ich in gerne Mega2560 Support hätte, hatte ich Mark mein zweites Testboard überlassen.
Das hat das Ganze doch etwas beschleunigt.
Ich habe jetzt eine inoffizielle Beta hier, die den Chip schon supportet ;)
4 serielle, cool :D
Die offizielle Version wird aber wohl bald draußen sein, denke ich.
Gruß
Christopher
Yo,kann ich drauf warten.
Hab im Moment eh keine Verwendung für die 256er.
Bis die erhältlich sind ist Bascom schon soweit also paßt das ganz gut.
Hi,
Verwendung habe ich im Moment (Gott sei Dank) noch nicht dafür.
Bin noch am "spielen".
Das Teil bietet schon einiges.
Am besten gefallen mir die 4 HW-Uarts ;)
Aber 16 Analogeingänge und jede Menge PWMs und Timer sind auch cool. 8)
Gruß
Christopher
Im Grunde nix neues,nur mehr von allem.
CAN- oder LAN-Support wären interessant.
Da muß ich auf andere Modelle zurückgreifen oder entsprechend Softwaremäßig arbeiten.
Ist schon richtig. Neues gibt's nicht.Zitat:
Im Grunde nix neues,nur mehr von allem.
Ist halt ganz schön, wenn man viele Ports hat, da spart man sich unter Umständen zusätzliche Porterweiterungen bei "Pinintensiver" Hardware.
Der Mega128 hat mir mittlerweile einfach zu wenige Ports. ;)
Der größere Speicher ist natürlich auch nett, insbesondere wenn man viele Grafiken hat.
Da kann man schon recht schnell an die Grenze kommen, insbesonder bei Vollbildern.
LAN / CAN Support oder auch USB wäre natürlich schon schön.
(Und vielleicht auch eine 32MHz Version :D)
Gruß
Christopher
32 Mhz oder annähernd kannste jetzt schon haben.
Die 24 Mhz Typen lassen sich meist bis 30 Mhz "ziehen"
Was den Platzbedarf von Grafiken angeht so lager ich die in nem externen Flash aus.
Nur, wofür 32 MHz ????
Wie meinst du das ? Ich kenne keine CPU-Leistung, die man nicht irgendwie abfackeln könnteZitat:
Zitat von Hanni
Naja, sorry aber abfackeln steht in diesem Kontext für mich doch am ehesten für "sinnlos verbraten", also durch ungeeignete Methoden den Mikrocontroller auszulasten / zu überlasten.Zitat:
Zitat von PicNick