nehmt doch 50 Hz her, die kommen aus der steckdose! blos noch nen traffo dazwischen! oder man nimmt gleichspannung, die läst dich zwar nicht mehr mit einer spule erfassen, aber mit einem hall sensor!
Druckbare Version
nehmt doch 50 Hz her, die kommen aus der steckdose! blos noch nen traffo dazwischen! oder man nimmt gleichspannung, die läst dich zwar nicht mehr mit einer spule erfassen, aber mit einem hall sensor!
wie siehts mit den störungen aus wenn ich die wechselspannung über einen Brückengleichrichter oder einweggleichrichter gleichrichte? http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ctifier.en.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ctifier.en.png
müssten noch immer viel geringer sein als bei einem Rechteckssignal oder?
welche form bittet mehr vorteile?
mfg Axi