OK, und wie wäre es wenn ich das Snugboard nachbaue und dann an die Pins
Den Motortreiber baue ?
Anschluss für Sensoren habe ich ja dann schon, oder ?
Gruß
Druckbare Version
OK, und wie wäre es wenn ich das Snugboard nachbaue und dann an die Pins
Den Motortreiber baue ?
Anschluss für Sensoren habe ich ja dann schon, oder ?
Gruß
ja. du baust dann ein 2. board mit der größe des snugboards und baust da drauf den motortreiber (evt je nach motor kühlung nicht vergessen).
am roboter werden dann die boards gestapelt.
Ok, jetzt überlege ich mir nur noch welches ich nehme (Snugboard oder Wiki Board) und dann tuhe ich bestellen (Frage euch erst noch ob ich alles auf meiner Bestellliste habe ;) )
Das SnugBoard und das Board ausm AVR Tutorial is fast das selbe.
Wo bestellst du denn? Ich würde bei Reichelt bestellen, es ist um einiges günstiger als Conrad. (Soll keine Werbung sein)
MfG
Ja, hatte ich auch vor schreib euch dann die Bestnr., nicht das ich was vergesse und dann noch mal Versand bezahlen muss ;)
Oder hat schon einer die Bestellnummern :D ?
So hab mich jetzt für das Snugboard mit 2.Etage entschieden, aber was brauche ich noch für die zweite Etage (Elektroteile(Anfänger))
Gruß
Was kommt denn auf die zweite Etage?
Also der Motortreiber oder is der beim Snugboard mit drauf? (zu faul um zu gucken)
Wenn net, dann brauchst du auf jeden Fall einen Motortreiber (L293d) und vielleicht eine 4-polige Anschlussklemme für die Motoren. Was auch net verkehrt wäre, wären ein paar LEDs und vielleicht ein paar Schalter. Wenn du LEDs kaufst, vergiss nich die Vorwiderstände. (1k Ohm)
Achja, du brauchst dann natürlich noch bissel Kabel zum verbinden und die Lochrasterplatine ;)
MfG
Hi,
der Motortreiber ist nicht drauf.
Brauch ich sonst noch was als L293d (für den Sensor) ?
Und wo gibt es 1k ohm Widerstände habe bei reichelt keine gefunden ?
Die Widerstände bei Reichelt: 1/4W 1,0K
Ob du noch was für den Sensor brauchst weiß ich net, wiel ich bis jetzt noch keinen Ultraschallsensor besitz. Wird der direkt an die Pins des Controllers angeschloßen? Wenn ja, wirst du wohl nix mehr brauchen für den Sensor.
MfG
Edit: Die WIderstände bei Reichelt gibt es bei: Bauelemente, passiv -> Widerstände -> Kohleschicht -> 1/4 W