Krolli99, wenn Du auf der ersten Seite aufmerksam gelesen hättest, wäre Dier dies aufgefallen:
Zitat:
Zitat von tucow
Druckbare Version
Krolli99, wenn Du auf der ersten Seite aufmerksam gelesen hättest, wäre Dier dies aufgefallen:
Zitat:
Zitat von tucow
das ist ganz schön viele
aber hallo
Zumal ich keinen 3000€ Roboter unbeaufsichtigt in 1km entfernung rumfahren lassen würde. Da muss ich schon sehr viel Vertrauen zu meinen Nachbarn haben. Ansonsten ist das Ding ratzfatz weg.
das denke ich auch . wie lange hast du in ganz daran gearbeit
Wie lange habe ich daran gearbeitet ?
Das lässt sich wohl nicht mehr wirklich berechnen. Bin ich als um 1:00 Uhr ins Bett, oder war es schon mal wieder 3:00 Uhr?
Spass beiseite, es werden wohl ca. 50 Stunden für die Mechanik und 300 Stunden für die Programmierung gewesen sein.
Am neuesten Release 2.0 (daran baue ich gerade rum) hab ich jetzt schon gut 400 weitere Stunden verbraten, davon das meiste für die Mechanik. Ich arbeite jetzt mit echten Metallketten und 4 starken Schrittmotoren.
Wie versprochen werde ich Bilder einstellen, sobald er das erste mal richtig tickt. Aber mit der Umsetzung kommen immer neue Ideen und Splins, und so baut man dazu und dazu.
Mein neuester Splin ist eine automatische Erkennung von Feuer (Thermosensor) und Mini-Löschpumpe. Daher hift nur eines - Geduld
Dann musst du ihm aber auch Stilecht eine rote Lackierung, ein Martinshorn und Blaulicht verpassen!Zitat:
Zitat von raidy
Wenn du eine ordentlich Pumpe einbaust, würde ich mir keine Gedanken mehr über evtl. Nachbarn machen, die das Teil klauen wollen! Die bekommen einfach eine Dusche ab :D
mfg max
hallo raidy,
Was macht den dein Projekt (welches ich übrigens hoch interessant finde!!)?
Es wäre schön wenn du mal über den Stand der Dinge berichten könntest!
LG Alex
ist ja mal genau das was ich suche... hier ein text den ich schon hier ins forum gepostet hatte:
---
leute,
beim recherchieren für mein projekt bin ich auf dieses forum gestoßen... vielleicht kann mirn hier jemand helfen
bin nämlich leider mit steuerungstechnik und programmierung nicht sehr bewandert.
also die sache ist die: ich bin rollstuhlfahrer (vom hals abwärts gelähmt) und würde gerne ein rc auto oder einen panzer inkl. kamera über wlan fernsteuern. aufgrund meiner behinderung kann ich ja keine fernsteuerung in die hand nehmen, aber habe eine headmouse zur mausansteuerung, darum die überlegung.
nun zu meinen überlegungen bezüglich aufbau:
an ein netbook/subnotebook schliesse ich per usb eine platine an mit der ich den servo und motor steuern kann. ausserdem ist an das notebook noch eine schwenkbare cam angeschlossen. den desktop des notebooks hol ich mir per remote-software auf meinen pc. die ausbaustufe wär dann noch ein surfstick am notebook statt wlan, wg. reichweite...
könntet ihr mir tips, links und vorschläge für aufbau und programmierung geben oder hätte evtl. jemand lust mir dabei zu helfen (programmierung)? würde auch dafür zahlen.... habe freunde die elektrotechnisch sehr bewandert sind und mir das ganze zusammenbauen würden. leider sind sie nicht so bewandert um den kompletten aufbau inkl. programmierung durchzuführen.
ich hoffe ich hör von euch!
viele grüße!
martin
---
kannst du mir evtl. helfen?
Hallo, da bin ich wieder.
Da meine alte Mailadresse ungültig wurde, konnte ich kein neues Passwort anfordern. Das alte funktioniert einfach nicht mehr, wird wohl schon an mir liegen.
Leider hatte der Admin nicht auf meine Mail reagiert, obwohl ich ihm hätte beweisen können, dass ich Raidy bin. Jetzt bin ich halt raidy2 wäre aber lieber wieder raidy.
Schade um den Doppelaccount.