-
So, habe vorhin eine E-Mail erhalten und der Sensor wird verschickt. Alles noch mal gut gegangen :D
Habe das RN-Control auch schon getestet und es funktioniert. Das heißt jetzt also, demnächst mal das Chassis vom Roboter fertig kriegen, damit wir weiter machen können.
Morgen gibt es Bilder mit ersten Holzverkleidungen.
-
Hier, es gibt ein paar neue Bilder. Neu dazugekommen ist ein wenig Holzverkleidung und wir haben schon die zwei Schalter für das Panel eingebaut.
http://roboter.komola.de/bilder/3.jpg
http://roboter.komola.de/bilder/4.jpg
http://roboter.komola.de/bilder/5.jpg
-
Sieht doch schonmal gut aus...was willst du denn eigentlich für ein fahrwerk benutzen? und was für motoren?^^
MfG Einstein2312
-
Hallo Einstein2312!
Wir benutzen den RB35 1:100 von Conrad. Reifen wollen wir später evtl. Inlinerreifen aus Gummi benutzen, das steht aber noch nicht so fest, da streiten wir uns noch drüber ;)
Naja, ist zum Teil schon schwierig, mit insgesamt drei Leuten immer einen Termin zu kriegen, an dem man sich zu dritt trifft, und dann Entscheidungen zu fällen...
-
Das stimmt...hey, die motoren sind cool...ich glaub die benutze ich auch für mein fahrwerk^^
MfG Philipp
P.S.:
Wenn ihr ein RN-Motortreiberbord benuzt, welches nehmt ihr dann?
-
Wir benutzen das RN-Control. Das kann man auch mit unseren Motoren noch ganz gut benutzen.
-
Achso...ich hab vor das RNFRA zu nehmen, weil man da schon viel anschlüsse am anfang hat...^^
MfG Philipp
P.S.:
Eine frage hab ich noch:
Was habt ihr für mitnehmer genommen, ich wollte die hier nehmen
http://www1.business.conrad.de/scrip...ontentTemplate
aber ich weiß nicht was ich für reifen nehmen soll, da da nicht der außen sechskant "wert" steht...
-
Was für Mitnehmer?
Du kannst Conrad Links nicht einfach so einfügen, da die immer eine Session ID enthalten. Du musst auf so ein "Link zu diesem Artikel" klicken, und dann erhältst du eine URL die du weitergeben kannst.
Das RNFRA ist für uns am Anfang einfach viel zu überdimensioniert. Das hier soll ja unser erster Roboter sein, mit dem wir quasi ein wenig "rumspielen" wollen, und uns mit der Materie vertraut machen.
-
gut, stimmt auch...ja ok mom ich schick eben den richtigen link:
http://www.business.conrad.de/goto/?artikel=230549
funktionierts?
MfG Philipp
-
Öhm, zur Zeit haben wir sowas noch gar nicht, wir bauen gerade erst mal das Chassis, dann kommt die Rad Befestigung/Antrieb. :D