Mal ne Frage was für eine Fernbedieung nützt du? Bzw wo kann man so einen Empgänger + Sender kaufen? Ich überlege mir nähmlich auch meinen Roboter mit einer Fernbedienung auszurüsten und diesen dann vom PC aus fernzusteuern!
mfg
Druckbare Version
Mal ne Frage was für eine Fernbedieung nützt du? Bzw wo kann man so einen Empgänger + Sender kaufen? Ich überlege mir nähmlich auch meinen Roboter mit einer Fernbedienung auszurüsten und diesen dann vom PC aus fernzusteuern!
mfg
Ich verwende zwei ER400TRS. Demnächst wird es auch zur Fernbedienung einen Schaltplan geben. Den kann ich dann hier mal veröffentlichen.
Zu den Löchern:
Ich weiß jetzt, was ich da machen muss. Ich mache auf der anderen Seite auch noch zwei Löcher und stecke durch die dann gelbe LEDs.
Wenn ich nach links abbiege blinken die linken LEDs und wenn ich nach rechts abbiege die rechten LEDs. Wie beim Auto :) :)
jon
Lol, aber du kannst auch gummistopfen rein machen, dann ist das Loch auch wieder zu.
Aber ob das mit Gummistopfen sooo gut aussieht...
Die LEDs hätten den Vorteil, dass auch alten Omis was sehen, außer dass er, für sie, Ziellos in der Landschaft rumfährt.
jon
Jetzt ist der Armaufsatz erstmal fertig. Im Moment gibt es nur hier einen kleinen Film, aber ich werde am Montag noch ein bisschen mehr ins Netz stellen. (Schaltplan, Bilder vom fertigen Aufsatz).
Heute werde ich keine Zeit dafür haben... :-b (Warum nur??)
Einen guten Rutsch und bis Morgen!!
jon
Sehr schön mich iritiert nur die Tatsache, dass der Arm so wackelt beim Bewegen. Irgendwie scheinen die Servos keine feste Position zu finden, sondern immer hin und her zu ruckeln.
bei meinem Arm bleibt der nach anfahren der Position absolut ruhig.
Hast du schon getestet, wieviel Gewicht du damit hochheben kannst?
Auf den anderen Videos hast du schön gezeigt wie er Hindernissen ausweicht, kann es sein, dass er sich immer nach rechts wegdreht? Sprich keine Untescheidung ob das Hinderniss links oder rechts ist?
Das ist mit auch schon aufgefallen.Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Wenn ich von unten den Arm hochhebe wackelt er ganz stark. Komme ich von oben ist er ganz ruhig. Irgendwie etwas komisch.
Anfangs war es noch stärker, es wurde dann besser, als ich einen zweiten Servo eingesetzt habe und die Feder eingebaut habe. Seitdem geht es so einigermaßen gut.
Wahrscheinlich nicht sehr viel, da ein Servo unten den Arm nicht hochheben kann. Deswegen habe ich dann auch einen zweiten eingebaut.Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Es soll aber nur die Kammera gehoben werden. Mehr nicht.
Japs. Er dreht immer nach rechts ab. Das Problem ist, dass der SRF04 einen so großen Öffnungswinkel hat, dass ich nicht richtig sagen kann, auf welcher Seite der Gegenstand ist. Deswegen will ich noch zwei IR-Sensoren eigauen, mitdenen ich feststellen kann, auf welcher Seite der Gegenstand ist.Zitat:
Zitat von HannoHupmann
jon
Jetzt habe ich auch ein paar Bilder hochgeladen, mir ist aber nicht sehr viel eigefallen, was ich noch hätte schreiben können. Deswegen eigentlich nur neue Bilder :)
Ich werde aber trotzdem probieren, ob der Arm mit der Feder auch mit einem Servo hochgehoben werden kann. Ich vermute nämlich, dass die Servos es nicht schaffen, die selbe Stellung beim hochheben einzunehmen und deswegen gegeneinander "kämpfen".
jon
P.S.:Zur Fernbedienung gibt es jetzt auch Bilder mit den Funkmodulen.
Jetzt habe ich entlich auch mal die beiden Videos hochgeldaen, die ich heute morgen gemacht habe.
Den Roboter steuer ich selbst, weshalb das Bild beim zweiten Film etwas wackelt :)
jon
Sieht richtig gut aus!
Entwickelt sich zu einem Multi-Tool-Bot.
Schöne Grüße
Christian