hmm... nee aber wenn ich das ganze dann über mein wlan laufen lassen will dann ist die verschlüsselung schon da und der asuro muss angepasst werden... sonst muss ich jedes mal umkonfigurieren
Druckbare Version
hmm... nee aber wenn ich das ganze dann über mein wlan laufen lassen will dann ist die verschlüsselung schon da und der asuro muss angepasst werden... sonst muss ich jedes mal umkonfigurieren
Also ich war ja auch schon eine ganze weile auf der suche ein Roboter mit W-Lan fernzusteuern zu können. Bis jetzt war die Fonera variante die Vernünftigste die mir unter gekommen ist. Alle anderen sind einfach viel zu Teuer. Das Wlan modul das hier beschrieben wurde oder gumstix oder so alles über 100€. Die Fonera mit prozessor und WLAN alles fertig für 30€
An dem seriellen port des Fonera kann man direkt alle möglichen µC dranhängen nur darauf achten das es der TTL-Pegel ist nicht RS232 Pegel !
Ich habe das hier bei mir schon am laufen. Auf die Fonera kann man ja ohne weiteres OpenWRT aufspielen gibt dazu ja zahlreiche anleitungen im internet.
Die Fonera wiegt übrigens 60 gramm.
nur mal so zur info. Und sie braucht 5V etwa.
ich habe noch python installiert jetzt damit ich nicht immer c cross compiler verwenden muss für die programme. Das ist echt praktisch.
weitere Fragen beantworte ich gern.
Jo, das haben wir am anfang des Threads auch schon festgestellt ;-)
trotzdem schön dass du dich damit auch beschäftigst, nur lies das nächste mal vorher den thread =)
willkommen im forum!