Die LED auf Port C hast du doch abgeschaltet
Druckbare Version
Die LED auf Port C hast du doch abgeschaltet
Hallo Hubert, ja das mit den Widerständen einbauen haben wir auch schon versucht. Wir haben 10k Widerstände direkt an die Ports gehängt.
Ich verwende die Ports B bis D... also 24Kanäle.
Und ja es passiert leider bei allen Ports das gleiche.
Gruss Benny
nein die LED hab ich nicht abgeschalten, müssen wir das?
Gruss Benny
Ohne Pull-Down würde ich es auf keinen Fall machen, aber ich probiere das mal auf meinem Testboard aus, wird ein bisschen dauern.
Auf PC0 und 1 hängen 10k PullUp vom I2C, die passen da nicht dazu und einige andere ICs hängen noch auf den diversen Ports, die sollte man ansehen ob sie nichts zurückliefern.
Hubert
Ich habe dein Programm auf meinem Testboard probiert und den PortC mit dem Oszi überprüft. Auf keinen Pin bekomme ich nach einen Reset ein High-Signal.
Zu den LED, diese liegen nach +5V, der Eingang des ULN nach GND, das reicht locker um den ULN durchzuschalten. Also auf jeden Fall LED abschalten.
Hubert
Du hast übrigends noch einen ältere Version des GCC. Das delay heisst dort #include <avr/delay.h>
und dann z.B. _delay_ms(5000); für 5sec warten wenn du das mal ausprobieren möchtest wie dir @uwegw vorgeschlagen hat.
ok danke erstmals.... ich werde das ganze am Wochenede mal versuchen :)
Ich gebe euch dann bescheid
Grüsse Benny