-
na siehst du, es geht doch.man muss nur wollen ,richtig.
als tip, wenn du den ganzen port als ausgang möchtest,reicht
config port.... = output
programm fängt sofort an zulaufen.
warum wohl:dein problem liegt in der abfrage von pind.4 !
hast du einen taster gegen masse geschaltet,oder plus ?
achso, kannst du jetzt dein hex-file finden und mit bascom in den controller laden.oder mit pony prog.
-
Hi, also den Taster hab ich momentan komplett rausgenommen. Trotzdem startet das Programm gleich.
Ansonsten ist der Taster gegen + gechaltet.
Das erstellen der Hex und übertragen mit Ponyprog funktioniert absolut problemlos.
-
wenn du den taster gegen plus hast musst du an den pin einen widerstand gegen minus machen ,so 4-10 kohm,damit er gegen minus gezogen wird.da dein taster ein plus einbringt.machst du aber eine taster gegen minus ist das einfacher ,da kannst du den internen widerstand ein schalten.und deine abfrage muss sich für den pin auf null beziehen.
if pind.4 = 0 then ....
-
Wie schlate ich denn den internen wiederstand ein ?
-
Portd.4 = 1 'pull up Widerstand
-
hier mal ein test programm ,schreibe es für deinen controller um.
' Programm zum Abfragen der Tasten
'*******************************
$regfile = "2313def.dat" 'AT90S2313
$crystal = 4000000 'Quarz: 4,0 MHz
'******** Initialisierung ********
Ddrb = &B11111111 'PortB als Ausgang
Ddrd = &B0000000 'portd als Eingänge
Portd.2 = 1 '-pull up Widerstand
Portd.3 = 1 '-pull up Widerstand
'******** Hauptprogramm ********
Do
If Pind.2 = 0 Then Portb.1 = 1
If Pind.3 = 0 Then Portb.1 = 0
Loop
End
-
Also das bleibt.
Config Pind.4 = Input
Oder wohin kommt der wert ?
-
Edit. hab auch dieses Problem jezze hinbekommen.
Bleibt nur noch ein Punkt
2 Kanäle lösen daueraus. Sprich strom dran -> 2 Kanäle an obwohl das Programm und nihts gestartet wurde.
Müssen aus dem C Port sein.
Die Belegung des J4 Steckers kann man hier auf Seite 9 sehen:
http://www.pollin.de/shop/downloads/D810038B.PDF
müsste pin 19 un 21 sein.
-
Hi,
ich komm einfach nicht weiter.
Dürfte denn von grundaus an Port B,C und D eine Spannung anliegen ? Egal an welchem pin.
-
nein,du solltest deinen mc mal aus dem bord nehmen und ihn auf ein steckbrett setzten,und dort die minimal beschaltung,sprich plus minus
evll quarz,anschliessen.bei den ports als ausgang,darf nur wenn vom programm aktiviert eine spannung anliegen.schreibe dir ein kleines lauflicht programm und lasse die ports nacheinander einmal einschalten und wieder ausschalten.eine wartezeit pro ausgang so auf ein bis zwei sekunden,damit du zeit hast zum messen.oder mache gleich leds dran mit widerstand.