-
Hallo,
wer auch mit WinXP/W2K arbeitet und ständig oder gelegentlich
Probleme mit parallelen Dongles hat, sollte mal ein USB-Dongle
ausprobieren.
Seit ich damit arbeite, habe ich nicht ein einziges Mal die im Thread
genannten Probleme gehabt. Netter Nebeneffekt: der Brennvorgang
geht auch noch erheblich schneller ...
Gruß: - Reinhard -
-
Reinhard, so ganz pauschal kann man das aber nicht sagen. Ich kenne eigentlich mehr Threads wo es mit USB Probleme gab. Dort muss die Firmware ja ständig bei neuen Controllern angepaßt werden, nicht immer kann man alle Controller programmieren.
Welchen hast du denn?
-
Bei mir lag das Problem übrigens bei der Dongle. Es hat da einen Kurzschluss gegeben. Es gibt es also doch, dass die Dongle nicht in Ordnung ist.
=P~
Nachdem ich herausgefunden hatte wo das Problem lag, konnte ich aber den Stecker schnell frisch zusammenpressen.
-
@Frank,
nun, ich kann nur wiedergeben, was ich erlebt habe. U.a. habe ich
zwei Dongles von Dir und Zugriff auf zwei weitere (andere).
Mit allen Dongles hatte ich das Problem, das die Chips gelegentlich
oder öfter nicht erkannt wurden. Ich behaupte ja nicht, das Deine
oder die anderen Dongles Schrott sind, aber mit dem ICprog hatte
ich bisher kein einziges Mal ein derartiges Problem. Und ich schätze
mittlerweile problemlose Lösungen ... ;-).
Zitat:
Welchen hast du denn?
ICprog-AVR1.1
Gruß: - Reinhard -
P.S.: Parallel-Programmier-Dongles zu verkaufen ... ;-)