hi,
nachdem ich die Verzögerungszeit verkürzt habe läuft er glatter.
aber eines verstehe ich nicht; wie kann ich jetzt die Geschwindigkeit ändern?
Druckbare Version
hi,
nachdem ich die Verzögerungszeit verkürzt habe läuft er glatter.
aber eines verstehe ich nicht; wie kann ich jetzt die Geschwindigkeit ändern?
ganz einfach: nur noch schneller. und das nur bis zu nem bestimmten punkt, wo dein motor nicht mehr hinterher kommt und es zu schrittfehlern kommt.Zitat:
Zitat von RIFMAN
abhilfe schafft ein getriebe, dadurch kannst du die geschwindigkeit verringern.
hi,
bei 20ms erreicht der Motor seine maximale Geschwindigkeit wenn ich kleinere oder größere Verzögerungszeit eingebe dann wird er langsamer
Hi,
naja dann ist er aber schon ordentlich fix unterwegs.
Bei 20ms delay macht der immerhin 50 Schritte pro Sekunde, das wären ja dann 33000 irgendwas umdrehungen pro minute, oder?
Oder waren die 20ms schon im Halbschritt?
Trotzdem noch schnell, meiner geht so bei 175 1/min im Vollschritt in die Knie, bin aber da schon bei 1,2kHz Ansteuerfrequenz.
Kannst du denn jetzt eigentlich noch kleinere Schritte als Halbschritt machen?
Hallo
Motor 1.8° -> 200 Schritte/U
50 Schritte in der sec also 15u/min
Mit freundlichen Grüßen
Benno
ja, laut das Datenblatt kann der motor mit viertel- und sogar minischritte
angesteuert werden
Hi,
Also liegt der Schrittwinkel nicht bei 1,8°.Zitat:
Schrittwinkel= 11,25
Nennspannung=4,5
1,8° ist halt nur Standard.