Danke für die Antwort!
Wo bekommt man solche Stifte einzeln? Ich will nicht gleich einen Kugelschreiber nehmen.
jon
Druckbare Version
Danke für die Antwort!
Wo bekommt man solche Stifte einzeln? Ich will nicht gleich einen Kugelschreiber nehmen.
jon
Du kannst Dir solche Ersatzstifte (Stylus), für PDA's besogen.
z.B. in den Telefonabreilungen (Saturn/MediaMarkt/Conrad)
Solche Stifte werden für z.B. Palm, Pocket Loox, MDA/XDA verwendet
3-Stück etwa 9.-- Eur.
Es gibt sogar extravaganzen (Normaler Stift/Stylus-Stift) zusammenschiebbar oder mit Licht. Die Zubehörindustrie ist da sehr erfinderisch)
Zur Not tut es aber auch ein Zugespitztes stückchen Holzrundstab (mit 'nem Bleistiftspitzer angespitzt)
Wenn Du es ganz "sanft" haben willst, es gibt auch Radiergummi in Bleistiftform (anstelle der Mine ist eben der Gummi drin). Den bekommt man im gut sortierten Zeichenbedarf.
Die BGF-Datei kann man mit Bascom erstellen (Tools -> Graphic Converter)
Hat noch niemand meine Eagle - LBR mit dem Original verglichen?
Einfach mal ausdrucken und die Pad's und Dimensionen mit dem Modul vergleichen. Bitte.
Eine weitere Version des Moduls ist wieder verfügbar siehe hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=311381#311381
die Vorversion wurde wieder gelöscht.
Dann werde ich mal beim Conrad vorbeischauen. Ist mir lieber als etwas selbstgebautes, das mir recht schnell die Oberfläche beschädigt.
Ich habs gestern Abend noch ausprobiert. Jetzt warte ich nur noch auf das Display.Zitat:
Zitat von darwin.nuernberg
jon
Jetzt Rate mal wer noch... :-) (steht leider immer noch auf "pending")Zitat:
Zitat von Jon
PS: Schu auch mal Hier:
Grafik LCD Testaufbau:https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=16775
Ich steh auch in der Warteschlange. Vielleicht haben wir den armen Laden überlastet? :PZitat:
Zitat von darwin.nuernberg
Wobei ich sowieso noch Hardware bestellen muss bevor ich das Ding dann mal in Betrieb nehmen kann. Muss heute abend mal den Reichelt-Katalog wälzen...
Also mal was zum Zeitlichen Ablauf:
- Bestellt am So. / Mo. (5.8./6.8.)
Überweisung am Fr. (12.8.)
Status Shipped am Di. 14.08. (Mi. 15.8.) Ich hab sogar eine eMail-Benachrichtigung über die Auslieferung erhalten
Ware erhalten am Do. 23.08.2007
Bild hierIPZ = Internationales Postzentrum, FFM Frankfurt am Main
Die Briefsendung war als 'Gift' also Geschenk deklariert und wurde per Einschreiben versendet.
Die Bundezollbehörden IPZ FFM haben den Brief geöffnet und kontrolliert (Vermerk/Aufkleber).
Der "Brief" war sehr gut gepolstert, so dass das LCD unbeschadet ankam (Luftpolster-Umschlag uns das LCD auch vielfach mit Schaumstofffolie umwickelt.
Auch der SMD-ZF Stecker für das Touch-Screen war beigepackt.
Bis jetzt sind das alles in allem akzeptable Zeiten,
zumal ich mit selbst ja auch Zeit gelassen habe,
klar ist ja auch kein Express-Versand und dazu noch aus'm Ausland.
Ok, dann isses ja gut.
Wenn das mit dem "pending" nichts aussagt, dann kann ich mir das tägliche Nachschauen auch sparen...
Hoffentlich sind ihre Schiffe nicht so stabil wie ihre Brücken..
darwin.nuernberg: Danke noch für die Library.
Aufs LCD wart ich noch aber hab auch mal ne Email bekommen, dass es jetzt wohl "shipped" wäre (Wahrscheinlich von einem LKW, der über einstürzende Autobahnbrücken zu einem Dampfer wie oben fährt, der es dann zu mir bringen soll).
Jetzt wäre es dann wohl schon an der Zeit mal den Reichelt um ein paar Bauteilchen zu erleichtern. Sonst wird es deprimierend wenn das Teil mal da ist und ich nicht alles da hab.
Dieser Schaltplan in der App-Note #148... Gibt es den auch in irgendwie hochauflösenderer Form? Man kann es zwar fast überall erraten was dransteht und beim Rest sollte es mit ein bissle Nachdenken klar werden aber irgendwie isses trotzdem schöner, wenn man sowas lesbar drucken kann.
Auch wenn es ne ziemlich blöde Frage sein könnte: Was ist denn die kleine Schaltung oben rechts auf dem Schaltplan? Ein Transistor, ein Widerstand und ein Bobbel, dessen Schaltzeichen ich nicht kenn. Mein Tabellenbuch gibt auch nix drüber her (is nur Energie- und Industrieelektronik...). Das ähnlichste wär noch ein Summer oder Gong...
"Speaker Alias Portf.7 'Buzzer connected to portf.7, see circuit diagram"
Ok, hatte wohl recht mit meiner Annahme. Wollte schon mein Tabellenbuch verfluchen, dass es mich im Stich lässt mit sowas. Ich kannte alles was Lärm macht nur immer ohne horizontalen Strich und andersrum.
EDIT: Naja, da jetzt alle Schaltungsteile klar sind kann ich mir das Ding auch selber hochauflösend denken bzw wenn ich es wirklich brauche auch zusammenklicken. Es ist erschreckend, wie wenig Technik man braucht um so ein Touchscreen anzuschließen.
Ich hatte mich auch schon gewundert, was das oben rechts sein soll, solange, bis ich im Programm die Anweisung Beep fand. Da wird einem dann schon einiges klarer.
Mich wundert aber wirklich, dass es den schaltplan nur in so einer schlechten Auflösung gibt. Eigentlich geben die CAD Programme schon bessere Bilder her. Das Bild sieht so aus, als hätte es mal eine höhere Auflösung gehabt und wurde dann aus unerklärlichen Gründen mit Paint verkleiner. Mit Paint, das das Programm immer wieder das Kunststück zustande bringt die Ränder beim Verkleinern verschwimmen zu lassen. Eigentlich sollte man doch denken, dass die dann schärfer werden oder wenigstens so scharf wie beim Original bleiben.
Aber was osllst, man kann wenigstens so einigermaßen gut erraten, wie man das LCD anschließen muss.
Viele Grüße,
jon
P.S.: Hab mittlerweile auch schon so eins bestellt, mich würde jetzt aber noch interessieren, wie hoch die Widerstände beim Touchscreen sein müssen. Eine kleine Absicherung wäre mir schon lieb, da ich gerne mal kleine Fehler mit verheerenden Folgen mache.