Leude Leude, erstmal: Ball flach halten!
Nur damit hier keine Missverständisse aufkommen:
Erstens: Niemand wird gezwungen werden, seinen Code preis zugeben!
Zweitens: Es geht hier nicht um ein paar Programmierer, sondern um die Weltherrschaft!!!
;-)
@Foooob
Für Informatiker und Ingenieure gibts ja immerhin noch die Hürde des Studiums, wo man lernen sollte, wie es gemacht wird, nicht aber in einem Bastlerforum.
Zitat:
Leute wenden blind Technologien an, die sie nicht verstehen und teilweise noch nichteinmal kennen.
Ja, ich weiß und ich kann nur wiederholen: Das ist Fortschritt! Es ist doch nur ein gradueller Unterschied, aber kein prinzipieller. Du benutzt täglich eine Vielzahl von Werzeugen, die Du nicht verstehst. Diese Aussage klingt etwas konservativ, wenngleich ich mir ungefähr denken kann, was Du meinst. Aber von Ingenieuren kann man eben mehr erwarten, finde ich.
Zitat:
Man türmt einen riesigen Berg Unwissenheit vor sich her und irgendwann kommt der Punkt an dem man merkt schon zu Beginn sich Zeit beim Aufstieg zu nehmen damit einem nicht die Puste ausgeht.
Wie gesagt und wie Marvin meinte: Das ist doch nicht Dein Problem! Entweder Du profitierst davon oder eben nicht. Leider beziehst Du Deine Argumentation auf andere...
Ein WebDesigner ist eben ein Designer und kein Programmierer. Sowas muss man nicht durcheinander bringen.
Zitat:
Willst du eigene Wege gehen und dich von den anderen absetzen werden dir all die vorgefertigten Codes nichts mehr bringen. Dann brauchst du Wissen.
Wenn das so ist, dann werden diejenigen es schon feststellen. Die anderen sind einfach glücklich, einen Beispielcode gefunden zu haben.
@ NumberFive
Sorry, aber was haben Server und unfähige Admins mit Codeschnipseln zu tun? Der Rest ist doch einfach: Es ist eben billiger und effizienter einen Ingenieur einzustellen, der etwas programmiert, wenn auch nicht so gut, als einen Informatiker, der einen Ingenieur braucht, um zu verstehen, was er eigentlich programmieren soll!
Der WM_Paint war gut...
Du bist frustiert, ich kann es verstehen. Aber mal unter uns: Codeschnipsel zu verhindern ist doch nicht wirklich die Lösung für Dein Problem, oder?
@Vitis
Zitat:
Wieviele sind zu doof ne Forumsuche zu verwenden geschweige denn nen komplizierten Code portieren.
Zu doof oder zu faul??? Letzeres ist kein Argument für Dich, sondern für uns :-)
Aber jetzt mal ohne Ernst! Mir scheint, als redeten wir nicht über das gleiche Thema. Glaubt hier wer ernsthaft, dass er die Mentalität professioneller Programierer ändern kann, in einem Forum von Hobbybastlern?
Wenn ich Codeschnipsel befürworte, dann solche, die erklären, wie man zb gewisse Elemente des µCs benutzt. Dazu gehören für mich zb I2C, RS232, LCD usw. In C ist es absolut üblich, dafür vorhandene Bibliotheken zu nutzen, in Bascom sind es eben nur Befehle. Mir geht es eigentlich nicht darum, die Nutzung eines I2C TempSensors minutiös zu Coden, sondern eben um Dinge, die schon tausendmal geproggt wurden. Da würden manchmal sogar nur ein paar Links genügen, die von erfahrenen Usern empfohlen werden.
Mittlerweile jedoch habe ich festgestelt, dass die meisten Dinge, de man in dieser Hinsicht gebrauchen kann ohnehin bereits existieren, nämlich auf der Atmel Homepage! Da kann man sich ein halbes Kraftwerk zusammenprogrammieren, nur mit Code, der schon da ist. Das war vor einigen Monaten noch anders. Und jetzt? Was machen wir jetzt dagegen?
Ruhe Bewahren!
In diesem Sinne,
Gute Nacht.
Gruß Gock