MAX1044, LTC1044, ICL7660 sind gleich, LTC1144 Pinkompatibel bis 15V
Druckbare Version
MAX1044, LTC1044, ICL7660 sind gleich, LTC1144 Pinkompatibel bis 15V
Hey pmaler,
einen Schaltplan habe ich leider nicht, das Ding ist mehr oder weniger im Kopf mit paar Notizen auf einem Schmierzettel entstanden ;-)
Muss mal sehn wann ich dazu kommen einen Schaltplan zu zeichnen ;-) bin zur zeit zimlich im Stress.
Könntest dir ja die Platine erstmal ätzen und 1:1 so aufbauen.. Habe nur Standardwiderstände aus der E12 Reihe genommen, deshalb sind teilweise welche paralell oder in reihe...
Gruß
Dirk
Ich versuche mich mal im Abkupfern. Ui. das könnte man wörtlich nehmen :-)
Versuche dann einen kleinen Bericht zu machen. So wie eben mit meinem StreifenrasterMega32 Board.
Und setz Dich als Initiator/Erfinder ein, wenn Du willst.
Hatte mich schon gewundert.Zitat:
Habe nur Standardwiderstände aus der E12 Reihe genommen, deshalb sind teilweise welche paralell oder in reihe...
Ich habe aber ein anderes Soundkartenmodul bestellt. Also ich versuche es dann universell zu machen, damit jeder "irgendwas" verwenden kann.
Generell sind ja nur die Anschlüsse umzulöten.
@Dirk M
Sag mal. Hast du dich in deinem Plan etwas vertan? Der 3te 1,5M Widerstand erscheint mir fehl am Platz.
Die Abstufung sollte doch nicht 10M, 5M, 750k, 1.5M, 100k sein, oder?
@Dirk M
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, du verheimlichst mir einen Bauteil. :-) Rechts oben ist etwas, was wie ein Kondensator im niedrigen nF Bereich aussieht.
Was genau ist das?
Ich habe es als C5 im Schema (Eagle) eingebaut. Kannst Du mal drüber schauen und eventuell auch den Wert für den "falschen" Widerstand rüberreichen?
War gar nicht einfach das aus den Bildern so zusammen zu bauen.
So habe mal deine Zeichnung mit Paint korrigiert :)
//EDIT: Habe den OpAmp gegen einen TL072 ausgetauscht ;-) Pinkompatibel und viel rauscharmer \:D/
OK. Habs korrigiert und als Eagle-Schema als auch als Bild hier reingehängt.
Danke
So sieht es richtig aus :wink:
Noch eine Kleinigkeit, 3x240k normaler 1/4 Watt Widerstand oder 80K 1 Watt ;-)
hab 3x240 1/4 watt genommen. reichelt hat die 1wattigen nicht
also denk ich mir, dass 3x1/4 es aushalten sollte.
die sind ja parallel, also würden 80 k rauskommen, deshalb mein erster vorschlag mit den 80
Eine Frage noch. Der 2,2uF Folienkartoffel ähh Elko.. Ein Elko? Und wenn ist dann die Polung so in Ordnung?