Ja,die Auflösung spielt natürlich ein Rolle dabei.
Etwas Geschick beim Programieren gehört aber auch dazu.
Ich hab hässliche Analogdarstellungen auf hochauflösenden und recht schmucke Versionen auf kleinen LCDs gesehen.
Hier mal ein Beispiel:
Klick mich
Das display hat 160x43 Pixel Monochrom und die uhr wird mit 42x42 Pixel dargestellt.
Wie man im Vergleich sieht schauts auf dem Nokia eleganter aus.
Dafür kostet das Display auch etwas mehr (Schnäpchen ausgenommen)
Die 24h Uhren waren Mitte/Ende der 70er schon einmal schwer in Mode.
Ich fand es immer lustig wenn ich bei einer Zeitanfrage einfach meine Armbanduhr hingehalten habe und die Leute erstmal in "Starre" verfallen sind weils Gewohnte fehlte. :lol:
Wie gesagt, die auflösung richtet sich danach was du darstellen möchtest.
Stell am besten erstmal überlegungen an wie deine Darstellung aussehen soll und was alles zu sehen ist und dann kannst du abschätzen welche auflösung dein Display haben soll.